27.10.2020 |
von DI Marianne Priplata-Hackl
NÖ Schweinemarkt Woche 44/2020
EU-Schweinemärkte meist ausgeglichen
Das Angebot an Schweinen nahm in den meisten Ländern der EU jahreszeittypisch weiter zu - Aber auch die Nachfrage gestaltete sich zuletzt vielerorts lebhaft, sodass die Märkte auf mengenmäßig hohem Niveau recht ausgeglichen sind - Die EU-Schweinepreise konnten sich auf dem Vorwochenniveau meist knapp behaupten - Die Fleischbranche zeigt sich aber zunehmend verunsichert, inwieweit die zunehmenden Lockdown-Beschränkungen in Europa den Fleischabsatz und die Aktivitäten der Schlacht- und Zerlegebetriebe einschränken werden - Der deutsche Schlachtschweinemarkt steckt nach wie vor in einer schweren Krise - Bei stark eingeschränkten Schlachtkapazitäten stiegen die Überhänge und Schlachtgewichte weiter an - Die Notierung wurde auf dem Vorwochenniveau fortgeschrieben - Der heimische Schlachtschweinemarkt zeigt sich dagegen gut geräumt - Das saisonal hohe Angebot wird rege von den Schlachtunternehmen nachgefragt - Vorbereitungen für das Weihnachtsgeschäft sowie die gut laufenden China-Exporte sorgten zuletzt für Impulse - Preislich gab es keine Änderung - Der Basispreis der Erzeugergemeinschaft beträgt seit 22. Oktober 1,39 Euro (unverändert) pro kg plus USt. - Der Auszahlungspreis für Zuchtsauen liegt bei 1,08 Euro (unverändert) pro kg plus USt. - Der Durchschnittspreis (ca. 60% MFA) lag in der 43. Woche bei 1,58 Euro pro kg plus USt. - Der Vermittlungspreis für H- und ÖHYB-Ferkel beträgt seit 26. Oktober (44. Woche) 2,10 Euro (unverändert) pro kg plus USt.
NÖ Schweinepreise Woche 44/2020
Woche | Woche | Notierung | Vornotierung |
Schlachtschweine Basispreis | 22.10. - 28.10. | 1,39 € | 1,39 € |
H- und ÖHYB-Ferkel | 26.10. - 1.11. | 2,10 € | 2,10 € |
Preise in EUR/kg, netto
Die ausgewiesenen Preise enthalten keine Mengen- und Qualitätszuschläge sowie Kosten für Impfungen, Transport etc.