08.10.2019 |
von DI Martin Schildböck
NÖ Schweinemarkt Woche 41/2019
Steigende Schlachtgewichte
Das Angebot an Schlachtschweinen steigt europaweit jahreszeittypisch an – Auch die durchschnittlichen Schlachtgewichte fallen Woche für Woche höher aus – Dabei kommen fast überall deutlich schwerere Tiere an den Haken, als noch im Vorjahr – Angebotsdruck kommt aber keiner auf – Die Vermarktung gestaltet sich insgesamt problemlos – Die nationalen Geschäfte könnten zwar besser laufen, aber die boomenden China-Exporte sorgen für Preisstabilität – Die Schweinepreise konnten sich europaweit gut auf dem Vorwochenniveau behaupten – Auch der heimische Schweinemarkt steht auf einem stabilen Fundament – Ein regional unterschiedliches, aber insgesamt steigendes Lebendangebot steht einer regen Nachfrage gegenüber – Der Inlandsabsatz bleibt etwas hinter den Erwartungen zurück, aber die Exportmärkte geben den Takt an und damit die Preise vor – Die Erzeugerpreise bleiben eine weitere Woche auf unverändertem Niveau – Der Basispreis der Erzeugergemeinschaft beträgt ab 03. Oktober 1,72 Euro (unverändert) pro kg plus USt. – Der Auszahlungspreis für Zuchtsauen liegt bei 1,38 Euro (unverändert) pro kg plus USt. – Der Durchschnittspreis (ca. 60% MFA) lag in der 40. Woche bei 1,91 Euro pro kg plus USt. – Der Vermittlungspreis für H- und ÖHYB-Ferkel beträgt ab 07. Oktober (41. Woche) 2,75 Euro (unverändert) pro kg plus USt.
NÖ Schweinepreise Woche 41/2019
Woche | Woche | Notierung | Vornotierung |
Schlachtschweine Basispreis | 03.10. - 09.10. | 1,72 € | 1,72 € |
H- und ÖHYB-Ferkel | 07.10. - 13.10. | 2,75 € | 2,75 € |
Preise in EUR/kg, netto
Die ausgewiesenen Preise enthalten keine Mengen- und Qualitätszuschläge sowie Kosten für Impfungen, Transport etc.