10.09.2019 |
von DI Martin Schildböck
NÖ Schweinemarkt Woche 37/2019
Steigendes Angebot
Das Angebot an Schlachtschweinen fällt in fast ganz Europa wieder etwas größer aus – Die kühleren Temperaturen fördern die Fresslust bei den Schweinen und entsprechend steigen die durchschnittlichen Tageszunahmen – Zugleich ist aber auch die Nachfrage vielerorts flott, weshalb der Bedarf in manchen Ländern nur knapp gedeckt werden kann – Größte Stütze ist weiterhin der florierende Handel mit China – In Frankreich und Italien notieren die Schweine geringfügig fester – Aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden wurden unveränderte Erzeugerpreise gemeldet – Auch am heimischen Schweinemarkt steigt die Zahl der schlachtreifen Schweine saisontypisch an – Angesichts des guten internationalen Umfelds bleibt der übliche Preisdruck heuer aber aus – Die verfügbaren Stückzahlen lassen sich problemlos zu stabilen Preisen vermarkten – Der Erzeugerpreis wurde auf dem Vorwochenniveau fortgeschrieben – Auch für die kommende Woche erwartet man fortgesetzt stabile Marktbedingungen – Der Basispreis der Erzeugergemeinschaft beträgt ab 05. September 1,72 Euro (unverändert) pro kg plus USt. – Der Auszahlungspreis für Zuchtsauen liegt bei 1,33 Euro (unverändert) pro kg plus USt. – Der Durchschnittspreis (ca. 60% MFA) lag in der 36. Woche bei 1,91 Euro pro kg plus USt. – Der Vermittlungspreis für H- und ÖHYB-Ferkel beträgt ab 09. September (37. Woche) 2,75 Euro (unverändert) pro kg plus USt.
NÖ Schweinepreise Woche 37/2019
Woche | Woche | Notierung | Vornotierung |
Schlachtschweine Basispreis | 5.9. - 11.9. | 1,72 € | 1,72 € |
H- und ÖHYB-Ferkel | 9.9. - 15.9. | 2,75 € | 2,75 € |
Preise in EUR/kg, netto
Die ausgewiesenen Preise enthalten keine Mengen- und Qualitätszuschläge sowie Kosten für Impfungen, Transport etc.