NÖ Schweinemarkt Woche 31/2022
Grillsaison nicht zu spüren
In Europa verringert sich weiterhin das Angebot an schlachtreifen Schweinen, was zu einer vorsichtigen Belebung der Preise führt – In den Urlaubsländern Spanien und Italien stagniert zwar die Nachfrage, dennoch ist das knappe Angebot rasch vermarktet – Spanien berichtet aktuell von einem um 2,5 kg geringerem Schlachtgewicht als im Zeitraum des Vorjahres – In Deutschland zeigen sich ebenfalls erste Entspannungstendenzen und erste Schlachthöfe verzichten auf Hauspreise für freie Ware – Mit dem Ende der Ferien in den ersten deutschen Bundesländern werden zudem neue Nachfrageimpulse erhofft – In Österreich lagen die Schlachtzahlen im Juli um fast sechs Prozent unter dem Vorjahr und fielen damit sogar noch kleiner als erwartet aus – Dennoch ist das Angebot nicht knapp, denn es fehlt weiterhin besonders bei Grillartikeln an Nachfrage – Der Basispreis der Erzeugergemeinschaft bleibt ab 28. Juli unverändert bei 1,89 Euro pro kg plus USt. – Der Auszahlungspreis für Zuchtsauen liegt bei 1,15 Euro (unverändert) pro kg plus USt. – Der Durchschnittspreis (ca. 60 % MFA) lag in der 30. Woche bei 2,08 Euro pro kg plus USt. – Der Vermittlungspreis für H- und ÖHYB-Ferkel beträgt seit 1. August (31. Woche) 2,50 Euro (unverändert) pro kg plus USt.
NÖ Schweinepreise Woche 31/2022
Woche | Notierung | Vornotierung | |
Schlachtschweine Basispreis | 28.07.-03.08. | 1,89 € | 1,89 € |
H- und ÖHYB-Ferkel | 01.08.-07.08. | 2,50 € | 2,50 € |
Preise in EUR/kg, netto
Die ausgewiesenen Preise enthalten keine Mengen- und Qualitätszuschläge sowie Kosten für Impfungen, Transport etc.