18.06.2019 |
von DI Martin Schildböck
NÖ Schweinemarkt Woche 25/2019
Schwieriger EU-Fleischmarkt
In vielen europäischen Ländern klaffen die Märkte für Schlachtschweine und Schweinefleisch immer weiter auseinander – Das Angebot an schlachtreifen Tieren ist europaweit klein und reicht kaum für die herrschende Nachfrage der Schlachtunternehmen aus – Zunehmend angespannt zeigt sich derweil die Situation am Fleischmarkt – Die gestiegenen Schweinepreise können von den Schlachtunternehmen nur teilweise an die Verarbeiter weitergegeben werden – Auch die Exporte nach Asien gerieten zuletzt wieder etwas ins Stocken – Die Preise auf Erzeugerebene sind dabei stabil bis fest – Einzig in Deutschland wurde die Notierung, nach den deutlichen Steigerungen in den letzten Wochen, um 2 Cent zurückgenommen – Auch am NÖ Schweinemarkt hält sich das Angebot in Grenzen und die gute Nachfrage nach schlachtreifen Tieren hat hier noch nicht nachgelassen – Bei hochsommerlichen Temperaturen läuft auch der Absatz von Frischfleisch und Grillartikeln auf überaus zufrieden stellendem Niveau – Beim Erzeugerpreis gab es keine Änderung zur Vorwoche – Der Basispreis der Erzeugergemeinschaft beträgt ab 13. Juni 1,69 Euro pro kg plus USt. (unverändert) – Der Auszahlungspreis für Zuchtsauen liegt bei 1,30 Euro pro kg plus USt. (unverändert) – Der Durchschnittspreis (ca. 60% MFA) lag in der 24. Woche bei 1,88 Euro pro kg plus USt. – Der Vermittlungspreis für H- und ÖHYB-Ferkel beträgt ab 17. Juni (25. Woche) 2,95 Euro (unverändert) pro kg plus USt.
NÖ Schweinepreise Woche 25/2019
Woche | Woche | Notierung | Vornotierung |
Schlachtschweine Basispreis | 13.6. - 19.6. | 1,69 € | 1,69 € |
H- und ÖHYB-Ferkel | 17.6. - 23.6. | 2,95 € | 2,95 € |
Preise in EUR/kg, netto
Die ausgewiesenen Preise enthalten keine Mengen- und Qualitätszuschläge sowie Kosten für Impfungen, Transport etc.