04.06.2019 |
von DI Martin Schildböck
NÖ Schweinemarkt Woche 23/2019
Ausgeglichene EU-Schweinemärkte
Die europäischen Schlachtschweinemärkte präsentieren sich recht ausgeglichen – Stabilisierend wirkt dabei das überschaubare bis knapp bedarfsdeckende Lebendangebot – Entsprechend wurden aus den meisten EU-Ländern unveränderte Notierungen gemeldet – Dabei fehlt es am Fleischmarkt an neuen Impulsen – Innereuropäisch kommt der Absatz von Frischfleisch und Grillartikeln noch nicht wirklich in Schwung – Auch der Versand nach Asien, speziell nach China, hat sich in der letzten Woche wieder etwas verlangsamt – Mittelfristig sind die Aussichten intakt – China hat unverändert hohen Bedarf an Schweinefleischimporten und auch der europäische Absatz sollte mit steigenden Temperaturen sich deutlich beleben – Am NÖ Schweinemarkt steht ein überschaubares Angebot einer gut ausreichenden Nachfrage seitens der Schlachtunternehmen gegenüber – Im Einklang mit den internationalen Vorgaben wurde der Erzeugerpreis auf dem Vorwochenniveau belassen – In der kommenden Woche erwartet man ein zumindest stabile, eventuell leicht höhere Preise – Der Basispreis der Erzeugergemeinschaft beträgt ab 30. Mai 1,64 Euro pro kg plus USt. (unverändert) – Der Auszahlungspreis für Zuchtsauen liegt bei 1,28 Euro pro kg plus USt. (unverändert) – Der Durchschnittspreis (ca. 60% MFA) lag in der 22. Woche bei 1,83 Euro pro kg plus USt. – Der Vermittlungspreis für H- und ÖHYB-Ferkel beträgt ab 03. Juni (23. Woche) 2,95 Euro (unverändert) pro kg plus USt.
NÖ Schweinepreise Woche 23/2019
Woche | Woche | Notierung | Vornotierung |
Schlachtschweine Basispreis | 30.5. - 5.6. | 1,64 € | 1,64 € |
H- und ÖHYB-Ferkel | 3.6. - 9.6. | 2,95 € | 2,95 € |
Preise in EUR/kg, netto
Die ausgewiesenen Preise enthalten keine Mengen- und Qualitätszuschläge sowie Kosten für Impfungen, Transport etc.