NÖ Schweinemarkt Woche 18/2022
Ausgewogene EU-Schweinemärkte
In den meisten EU-Ländern standen sich in der Vorwoche die Marktkräfte relativ ausgeglichen gegenüber - Die durch die verkürzten Schlachtwochen entstandenen Überhänge konnten zwar noch nicht überall abgebaut werden, dennoch konnten sich die Schweinepreise auf dem aktuellen Niveau meist gut behaupten - So wurden aus Deutschland, den Niederlanden und Frankreich unveränderte Auszahlungspreise gemeldet - Leichte Preiserhöhungen gab es in Dänemark, Spanien und Italien - Mit den steigenden Temperaturen sollte sich das Kaufinteresse in den kommenden Wochen fortlaufend beleben, sodass tendenziell höhere Erzeugerpreise erwartet werden - Am heimischen Schlachtschweinemarkt traf ein überschaubares Angebot an schlachtreifen Tieren auf lustlose Nachfrage am Fleischmarkt - Das nasskalte Wetter sowie die steigenden Verbraucherpreise im Lebensmitteleinzelhandel sorgten zuletzt für eine gewisse Kaufzurückhaltung bei den Konsumenten - Die Erzeugerpreise wurden daher auf unverändertem Niveau fortgeschrieben - Der Basispreis der Erzeugergemeinschaft beträgt ab 27. April 1,95 Euro (unverändert) pro kg plus USt. - Der Auszahlungspreis für Zuchtsauen liegt bei 1,30 Euro (unverändert) pro kg plus USt. - Der Durchschnittspreis (ca. 60% MFA) lag in der 17. Woche bei 2,14 Euro pro kg plus USt. - Der Vermittlungspreis für H- und ÖHYB-Ferkel beträgt seit 02. Mai (18. Woche) 3,00 Euro (-10 Cent) pro kg plus USt.
NÖ Schweinepreise Woche 18/2022
Woche | Woche | Notierung | Vornotierung |
Schlachtschweine Basispreis | 28.04.-04.05. | 1,95 € | 1,95 € |
H- und ÖHYB-Ferkel | 02.05.-08.05. | 3,00 € | 3,10 € |
Preise in EUR/kg, netto
Die ausgewiesenen Preise enthalten keine Mengen- und Qualitätszuschläge sowie Kosten für Impfungen, Transport etc.