07.04.2021 |
von DI Martin Schildböck
NÖ Schweinemarkt Woche 14/2021
Stockende Asienexporte
An den EU-Schlachtschweinemärkten dominierten zuletzt stabile bis leicht schwankende Preise für Schlachtschweine - Durch den Wegfall zweier Schlachttage um Ostern zeigten sich die Märkte deutlich ausgeglichener - Das verfügbare Lebendangebot fiel für die verkürzte Schlachtwoche meist gut ausreichend aus - Zudem fehlte es häufig an Impulsen vom Fleischmarkt, selbst der Handel mit Asien lief aufgrund von Transportproblemen nicht mehr so flott wie noch vor wenigen Wochen - China hat zuletzt von seinen EU-Lieferanten deutliche Preisabschläge in allen Bereichen gefordert - Bei den Erzeugerpreisen hat sich kaum etwas verändert - Deutschland, Belgien, Dänemark und Spanien meldeten stabile Notierungen über die Osterfeiertage - Leichter Preisdruck kam dagegen in Italien auf - Der heimische Schlachtschweinemarkt nahm die höheren Stückzahlen vor den Feiertagen trotz der geschlossenen Gastronomie ebenfalls relativ gut auf - Überhänge konnten weitgehend verhindert werden und der Erzeugerpreis konnte sich auf dem Vorwochenniveau behaupten - Der Basispreis der Erzeugergemeinschaft beträgt seit 31. März 1,51 Euro (unverändert) pro kg plus USt. - Der Auszahlungspreis für Zuchtsauen liegt bei 1,14 Euro (unverändert) pro kg plus USt. - Der Durchschnittspreis (ca. 60% MFA) lag in der 13. Woche bei 1,70 Euro pro kg plus USt. - Der Vermittlungspreis für H- und ÖHYB-Ferkel beträgt seit 06. April (14. Woche) 2,80 Euro (unverändert) pro kg plus USt.
NÖ Schweinepreise Woche 14/2021
Woche | Woche | Notierung | Vornotierung |
Schlachtschweine Basispreis | 01.04.-07.04. | 1,51 € | 1,51 € |
H- und ÖHYB-Ferkel | 05.04.-11.04. | 2,80 € | 2,80 € |
Preise in EUR/kg, netto
Die ausgewiesenen Preise enthalten keine Mengen- und Qualitätszuschläge sowie Kosten für Impfungen, Transport etc.