24.03.2020 |
von DI Marianne Priplata-Hackl
NÖ Schweinemarkt Woche 13/2020
Verunsicherung in der Fleischbranche
Die Verunsicherung durch die Corona-Pandemie ist auch am EU- Schlachtschweinemarkt zu spüren - Mittlerweile ist in den meisten EU-Ländern die Bevölkerung aufgefordert zuhause zu bleiben - Dadurch kommt es bei den Warenströmen zu starken Verschiebungen - Teilweise gibt es auch Sorgen, dass personelle Engpässe zu Produktionsausfällen führen könnten - Die Schlachtbranche fährt vielerorts nur auf Sicht und ordert verhalten - Die Schweinepreise zeigten sich zuletzt sehr uneinheitlich - Während sich die Notierungen in Dänemark behaupten konnten, kam es in Italien und Belgien zu deutlichen Preisrücknahmen - Auch am heimischen Schweinemarkt sind die Auswirkungen der Pandemie spürbar - Der Absatz von Frischfleisch läuft überaus lebhaft, während im Gastro- und Großhandel die Umsätze wegbrachen - Auch der Versand nach China läuft nur langsam an - Der Erzeugerpreis wurde um weitere 4 Cent zurückgenommen - In der kommenden Woche hofft man auf eine allmähliche Stabilisierung der Marktlage - Der Basispreis der Erzeugergemeinschaft beträgt seit 19. März 1,78 Euro (-4 Cent) pro kg plus USt. - Der Auszahlungspreis für Zuchtsauen liegt bei 1,55 Euro (-2 Cent) pro kg plus USt. - Der Durchschnittspreis (ca. 60% MFA) liegt seit der 12. Woche bei 1,97 Euro pro kg plus USt. - Der Vermittlungspreis für H- und ÖHYB-Ferkel beträgt seit 23. März (13. Woche) 3,35 Euro (-10 Cent) pro kg plus USt.
NÖ Schweinepreise Woche 13/2020
Woche | Woche | Notierung | Vornotierung |
Schlachtschweine Basispreis | 19.3. - 25.3 | 1,78 € | 1,82 € |
H- und ÖHYB-Ferkel | 23.3. - 29.3. | 3,35 € | 3,45 € |
Preise in EUR/kg, netto
Die ausgewiesenen Preise enthalten keine Mengen- und Qualitätszuschläge sowie Kosten für Impfungen, Transport etc.