03.03.2020 |
von DI Martin Schildböck
NÖ Schweinemarkt Woche 10/2020
Kein Ende des Aufwärtstrends
Der europäische Schweinemarkt wird vom knappen Angebot an Schlachtschweinen bestimmt - Aufgrund des unterdurchschnittlichen Aufkommens werden Schweine von den Schlachtunternehmen stark nachgefragt - Das sorgt in vielen Ländern für deutlich anziehende Preise - Wesentlich weniger euphorisch als der Lebendmarkt zeigt sich der Fleischmarkt - Hier geraten nicht nur die Lieferungen nach China mehr und mehr ins Stocken, auch beim Versand nach Italien werden die Auswirkungen des Corona-Virus nun spürbar - Im Inland verläuft der Absatz saisonal flau - Positiv zu vermerken ist, dass in Deutschland die hohen Schweinepreise seit Februar langsam auch in Richtung Verbraucher weitergegeben werden - Auch in Niederösterreich bleibt der Schweinemarkt ein Verkäufermarkt - Für die Nachfrage stehen nicht ausreichend Lebendtiere zur Verfügung - So wurde die Notierung, wie auch in Deutschland erneut um 6 Cent angehoben - Der positive Trend dürfte auch in der kommenden Woche anhalten - Der Basispreis der Erzeugergemeinschaft beträgt seit 27. Februar 1,88 Euro (+6 Cent) pro kg plus USt. - Der Auszahlungspreis für Zuchtsauen liegt bei 1,57 Euro (+6 Cent) pro kg plus USt. - Der Durchschnittspreis (ca. 60% MFA) liegt seit der 09. Woche bei 2,07 Euro pro kg plus USt. - Der Vermittlungspreis für H- und ÖHYB-Ferkel beträgt seit 2. März (10. Woche) 3,55 Euro (+10 Cent) pro kg plus USt.
NÖ Schweinepreise Woche 10/2020
Woche | Woche | Notierung | Vornotierung |
Schlachtschweine Basispreis | 27.2. - 4.3 | 1,88 € | 1,82 € |
H- und ÖHYB-Ferkel | 2.3. - 8.3. | 3,55 € | 3,45 € |
Preise in EUR/kg, netto
Die ausgewiesenen Preise enthalten keine Mengen- und Qualitätszuschläge sowie Kosten für Impfungen, Transport etc.