06.03.2019 |
von DI Martin Ebenberger
NÖ Schweinemarkt Woche 10/2019
Ausgeglichener Schweinemarkt
Trotz eines relativ schwachen Lebendtierangebotes zeigen sich die europäischen Schweinemärkte derzeit ausgewogen - Als Grund wird mehrheitlich das Ende der Faschingszeit genannt, welche für gewöhnlich für einen geringeren Schweinefleischkonsum sorgt - Belebende Impulse sind vorerst im europäischen Fleischhandel nicht zu erkennen - In Deutschland stehen sich Angebot und Nachfrage nach schlachtreifen Schweinen ebenfalls recht ausgeglichen gegenüber - Entsprechend wurde auch der Vereinigungspreis auf unverändertem Niveau belassen - In Österreich liegt das Angebot an schlachtreifen Schweinen rund 15% unter den Durchschnittswerten - Neben einer saisontypischen Abnahme dürften Mäster in Erwartung auf anziehende Preise auch zurückhaltend im Verkauf agieren - Am NÖ Schweinemarkt lässt sich somit das nur knapp ausreichende Angebot ohne Probleme bei den Schlachtunternehmen platzieren - Kommt es in den nächsten Wochen zu positiven Impulsen in der Fleischnachfrage darf mit einer festeren Preisentwicklung gerechnet werden - Der Basispreis der Erzeugergemeinschaft bleibt vorerst unverändert und beträgt ab 28. Februar 1,28 Euro pro kg plus USt. – Der Auszahlungspreis für Zuchtsauen liegt bei 1,00 Euro pro kg plus USt. (unverändert) – Der Durchschnittspreis (ca. 60% MFA) lag in der 09. Woche bei 1,47 Euro pro kg plus USt. – Der Vermittlungspreis für H- und ÖHYB-Ferkel beträgt ab 4. März (10. Woche) 2,30 Euro (+5 Cent) pro kg plus USt.
NÖ Schweinepreise Woche 10/2019
Woche | Woche | Notierung | Vornotierung |
Schlachtschweine Basispreis | 28.2. - 6.3. | 1,28 € | 1,28 € |
H- und ÖHYB-Ferkel | 4.3. - 10.3. | 2,30 € | 2,25 € |
Preise in EUR/kg, netto
Die ausgewiesenen Preise enthalten keine Mengen- und Qualitätszuschläge sowie Kosten für Impfungen, Transport etc.