14.01.2020 |
von DI Martin Schildböck
NÖ Schweinemarkt Woche 03/2020
Druck am EU-Schlachtschweinemarkt
Zu Beginn des neuen Jahres wird aus fast allen europäischen Ländern von mehr oder weniger großen Überhängen an schlachtreifen Schweinen berichtet - Durch den Wegfall mehrerer Schlachttage übersteigt das Angebot momentan die Nachfrage deutlich - Auch die Schlachtgewichte liegen meist auf hohem Niveau - Der Handel mit China bietet aktuell ebenfalls keine Impulse - Dieser dürfte nach dem chinesischen Neujahrsfest aber wieder anziehen - Die Aufkäufer nutzen diese nachfrageruhige Zeitspanne entsprechend aus - Die Schweinepreise gerieten europaweit mehr oder minder stark unter Druck - Deutschland meldete einen weiteren Preisrückgang von 9 Cent - Auch der heimische Schweinemarkt kann sich den schwachen internationalen Vorgaben nicht entziehen - Ein überdurchschnittlich großes und schweres Lebendangebot steht einer verhaltenen Nachfrage gegenüber - Der Erzeugerpreis wurde in Anlehnung an die deutsche Notierung ebenfalls um 9 Cent gesenkt - Der Basispreis der Erzeugergemeinschaft beträgt seit 09. Jänner 1,73 Euro (-9 Cent) pro kg plus USt. - Der Auszahlungspreis für Zuchtsauen liegt bei 1,48 Euro (-3 Cent) pro kg plus USt. - Der Durchschnittspreis (ca. 60% MFA) liegt seit der 02. Woche bei 1,92 Euro pro kg plus USt. - Der Vermittlungspreis für H- und ÖHYB-Ferkel beträgt seit 13. Jänner (03. Woche) 3,20 Euro pro kg plus USt.
NÖ Schweinepreise Woche 03/2020
Woche | Woche | Notierung | Vornotierung |
Schlachtschweine Basispreis | 9.1. - 15.1. | 1,73 € | 1,82 € |
H- und ÖHYB-Ferkel | 13.1. - 19.1. | 3,20 € | 3,20 € |
Preise in EUR/kg, netto
Die ausgewiesenen Preise enthalten keine Mengen- und Qualitätszuschläge sowie Kosten für Impfungen, Transport etc.