NÖ Rindermarkt Woche 48/2021
Unterschiedliche Entwicklungen
Die Entwicklung am europäischen Schlachtrindermarkt bleibt zwischen Schlachtstieren und Schlachtkühen zweigeteilt – In NÖ hat sich das Angebot an Schlachtstieren leicht vergrößert – Absatzseitig kommt es durch den aktuellen Lockdown zu Mengenverschiebungen – Mit der nachlassenden Nachfrage von Seiten der Gastronomie und der Großküchen besteht aktuell reduzierter Bedarf an sog. AT-Stieren – Gleichzeitig bringt der verringerte Außer-Haus-Verzehr neue Absatzimpulse im Bereich des Lebensmitteleinzelhandels, die positiv auf den Absatz von Stieren in AMA-Gütesiegelqualität wirken – Aufgrund der getroffenen Vereinbarung bleiben die Preise für Schlachtstiere unverändert – In Deutschland konnten sich die Preise für Schlachtstiere durch lebhafte Nachfrage bei knappem Angebot zuletzt erneut verbessern – In den nächsten Wochen wird aber mit einer ruhigeren Marktentwicklung gerechnet – In größeren Stückzahlen verfügbar sind in Deutschland Schlachtkühe – Die Preise bleiben daher unverändert – Auch in Österreich steht weiterhin ein vermehrtes Angebot an Kühen zur Verfügung – Die Nachfrage hat allerdings im In- und Ausland nachgelassen – Ebenfalls verringert hat sich der Bedarf nach Schlachtkalbinnen besonders bei Tieren ohne Programm – Bis zum Redaktionsschluss konnte für weibliche Rinder keine Preiseinigung erzielt werden – Die NÖ Rinderbörse bezahlt für Schlachtstiere der Klasse U einen Basispreis von 4,16 Euro (unverändert) und der Klasse R von 4,09 Euro pro kg plus USt.
NÖ Schlachtstiere Woche 48/2021
Woche | 48 | 47 | 46 | 48/2020 |
Klasse U | 4,16 bis 4,56 | 4,16 bis 4,56 | 4,16 bis 4,56 | k.E. |
Klasse R | 4,09 bis 4,49 | 4,09 bis 4,49 | 4,09 bis 4,49 | k.E. |
Klasse O | 3,95 bis 4,20 | 3,95 bis 4,20 | 3,95 bis 4,20 | k.E. |
Preise in EUR/kg, netto