24.11.2020 |
von DI Marianne Priplata-Hackl
NÖ Rindermarkt Woche 48/2020
Nachfrage vor allem aus LEH
Gegenüber der Vorwoche zeigt sich der Markt für Schlachtrinder in Europa etwas ausgeglichener - Aus Deutschland wird von einer Stabilisierung der Lage durch ein geringer anfallendes Angebot und eine belebtere Nachfrage berichtet - In NÖ bleibt die Lage bei Schlachtstieren weiterhin zweigeteilt - Laufenden Bedarf gibt es aufgrund der anhaltend regen Nachfrage aus dem Lebensmitteleinzelhandel bei Stieren in AMA-Gütesiegelqualität - Die Erzeugerpreise für Qualitätsstiere sind unverändert - Weiterhin deutlich geringer ist das Interesse beim sogenannten AT-Stier - Im Inland fehlt es besonders bei Edelteilen an ausreichender Nachfrage und für Exporte ist das heimische Preisniveau im Vergleich zum deutschen sehr hoch - Die Preise bleiben hier unter - Eine einheitliche Preisfestlegung konnte nicht erzielt werden - Bei Schlachtkühen hat sich das Angebot etwas reduziert - Durch den nur in geringem Umfang vorhandenen Außer-Haus-Verzehr ist der Absatz im In- wie im Ausland aber weiter begrenzt - Schlachtkühe notieren auf sehr tiefem Niveau seitwärts - In Deutschland hat sich der Schlachtkuhmarkt ebenfalls stabilisiert und die Preise sind weitgehend unverändert - Am stärksten unter Druck stehen in Deutschland die Preise für hochwertige Kalbinnen - In NÖ bleibt die Notierung für Schlachtkalbinnen unverändert, aber auch hier fehlt der Absatz durch die Gastronomie.
NÖ Schlachtstiere Woche 48/2020
Woche | 48 | 47 | 46 | 48/2019 |
Klasse U | k.E. | k.E. | 3,53 bis 4,06 | 3,55 bis 3,97 |
Klasse R | k.E. | k.E. | 3,46 bis 3,99 | 3,48 bis 3,90 |
Klasse O | k.E. | k.E. | 3,32 bis 3,57 | 3,34 bis 3,59 |
Preise in EUR/kg, netto