12.11.2019 |
von DI Marianne Priplata-Hackl
NÖ Rindermarkt Woche 46/2019
Höhere Zuschläge für AMA-Stiere
Der EU-Schlachtrindermarkt entwickelt sich in unterschiedliche Richtungen - So ist das Interesse an Schlachtstieren in Deutschland gestiegen, während gleichzeitig das Angebot nicht zu groß ist - Durch die steigenden Preise ist die Abgabebereitschaft reduziert, was die Schlachtmenge weiter senkt - Auch in NÖ entwickeln sich die Preise zumindest für Stiere in AMA-Gütesiegelqualität positiv - Die Zuschläge für diese Qualität konnten um 3 Cent angehoben werden - Eine Erhöhung der Basispreise ließ sich bei den Abnehmern dagegen nicht durchsetzen - Die Nachfrage nach Nichtprogramm-Stieren ist dafür nicht zügig genug - Zusätzlich drücken die im Gastrogroßhandel zu extrem günstigen Preisen angebotenen Edelteile ausländischer Herkunft auf die Gesamtkalkulation - Anders als Schlachtstiere sind Schlachtkühe vor allem im Süden Deutschlands sehr reichlich vorhanden - Das führt in unserem Nachbarland zu bestenfalls unveränderten Preisen - Auch in NÖ bleibt das Angebot an Kühen unverändert hoch - Die Erzeugerpreise halten sich ebenfalls auf unverändertem Niveau, die Preistendenz ist allerdings rückläufig - Abschläge verzeichnen bereits Biokühe und -kalbinnen - Der Basispreis für Schlachtkalbinnen bleibt unverändert - Die NÖ Rinderbörse bezahlt für Schlachtstiere der Klasse U einen Basispreis von 3,55 Euro (unverändert) und der Klasse R von 3,48 Euro pro kg plus USt.
NÖ Schlachtstiere Woche 46/2019
Woche | 46 | 45 | 44 | 46/2018 |
Klasse U | 3,55 bis 3,94 | 3,55 bis 3,91 | 3,55 bis 3,91 | 3,74 bis 4,12 |
Klasse R | 3,48 bis 3,87 | 3,48 bis 3,84 | 3,48 bis 3,84 | 3,67 bis 4,05 |
Klasse O | 3,34 bis 3,59 | 3,34 bis 3,59 | 3,34 bis 3,59 | 3,53 bis 3,78 |
Preise in EUR/kg, netto