NÖ Rindermarkt Woche 31/2022
Impulse nur im Export
Der europäische Schlachtrindermarkt bleibt grundsätzlich in einer stabilen Verfassung – Dabei wird besonders aus Deutschland von anhaltend kleinen Stückzahlen in allen Rinderkategorien berichtet – In Niederösterreich wird das verfügbare Schlachtstierangebot weiterhin als ausreichend eingestuft – Dabei sorgen auf Absatzseite vor allem die gut laufenden Exportaktivitäten für entsprechende Nachfrage – Im Inland hat sich am verhaltenen Bedarf des Lebensmitteleinzelhandels und den schwächeren Umsätzen in der Gastronomie nichts geändert – Bei dieser Absatzverteilung ist zu bedenken, dass die Verkaufspreise im Export immer unter den im Inland erzielbaren Erlöse liegen – In Deutschland hat eine erntebedingt verringerte Abgabebereitschaft zu steigenden Preisen geführt, was auch Unterstützung für den heimischen Markt bringt – Nicht mehr ganz so stark nachgefragt sind in Deutschland Schlachtkühe, entsprechend bleiben die Preise hier trotz kleinem Angebot unverändert – Hierzulande bleibt bei Schlachtkühen die sehr gute Exportnachfrage aufrecht und die Preise sind ebenfalls unverändert – Angehoben werden konnten die Zuschläge für Biokühe – Schlachtkalbinnen notieren stabil – Die NÖ Rinderbörse bezahlt für Schlachtstiere der Klasse U einen Basispreis von 4,35 Euro (unverändert) und der Klasse R von 4,28 Euro pro kg plus USt.
NÖ Schlachtstiere Woche 31/2022
Woche | 31 | 30 | 29 | 31/2021 |
Klasse U | 4,35 bis 4,63 | 4,35 bis 4,63 | 4,35 bis 4,63 | 3,62 bis 3,97 |
Klasse R | 4,28 bis 4,56 | 4,28 bis 4,56 | 4,28 bis 4,56 | 3,55 bis 3,90 |
Klasse O | 4,14 bis 4,39 | 4,14 bis 4,39 | 4,14 bis 4,39 | 3,41 bis 3,66 |
Preise in EUR/kg, netto