NÖ Rindermarkt Woche 15/2022
Stark veränderte Marktverhältnisse
Der europäische und allen voran der deutsche Schlachtrindermarkt hat sich gedreht – Von knapper Versorgungslage ist nichts mehr zu bemerken – In Niederösterreich stehen Schlachtstiere wie schon in den Vorwochen in ausreichender Zahl zur Verfügung – Gleichzeitig hat sich die Nachfrage im Lebensmitteleinzelhandel mit Abschluss der Vorbereitungen auf die Osterfeiertage beruhigt – Auch beim Bedarf der Gastronomie wird jahreszeitlich in den nächsten Wochen mit einer verhaltenen Entwicklung gerechnet – Exportmöglichkeiten nach Deutschland bestehen weiter, aber die Marktlage hat sich im Nachbarland völlig verändert – Die Nachfrage hat sich hier beruhigt und das lässt seit längerem zurückgehaltene Stiere in großem Umfang auf den Markt kommen – Dabei sind die Schlachtkapazitäten reduziert, da in Deutschland rund um Ostern zwei Schlachtwochen verkürzt sind – Der große Preisabstand zu den umliegenden Ländern, führte in Folge auch zu sehr hohen Preisabschlägen von 15 bis 20 Cent – Ebenfalls etwas mehr geworden ist das Angebot an Schlachtkühen, hier bleibt der Markt aber noch weitgehend ausgeglichen und die Preise sind stabil bis leicht rückläufig – In Österreich lassen sich die verfügbaren Mengen an Schlachtkühen vor allem durch eine gute Exportsituation weiterhin flüssig absetzen – Die Notierungen bleiben in allen Rinderkategorien unverändert – Die NÖ Rinderbörse bezahlt für Schlachtstiere der Klasse U einen Basispreis von 4,68 Euro (unverändert) und der Klasse R von 4,61 Euro pro kg plus USt.
NÖ Schlachtstiere Woche 15/2022
Woche | 15 | 14 | 13 | 15/2021 |
Klasse U | 4,68 bis 5,08 | 4,68 bis 5,08 | 4,65 bis 5,05 | k.E. |
Klasse R | 4,61 bis 5,01 | 4,61 bis 5,01 | 4,58 bis 4,98 | k.E. |
Klasse O | 4,47 bis 4,72 | 4,47 bis 4,72 | 4,44 bis 4,69 | k.E. |
Preise in EUR/kg, netto