NÖ Rindermarkt Woche 07/2023
Geringes Angebot stabilisiert
Die Angebotsverhältnisse haben sich am EU-Rindermarkt nicht verändert - Besonders in Deutschland liegen die Schlachtzahlen auf niedrigem Niveau und deutlich unter dem Vorjahr - Die Preissituation bei Schlachtstieren hat sich aber entspannt - In Niederösterreich bleibt es bei einem stabilen, aber nicht zu umfangreichen Angebot, auch wenn da und dort nach den Ferien ein paar Stiere mehr vermarktet werden - Der Bedarf bleibt der Jahreszeit entsprechend ebenfalls ruhig - Die Erzeugerpreise konnten sich diese Woche wieder stabilisieren - Auch in Deutschland ist der Schlachtstiermarkt wieder besser im Lot - Zwar ist die Nachfrage weiterhin sehr ruhig, durch das nochmals verringerte Angebot ist der Markt aber nun weitgehend ausgeglichen - So tendieren die Preise nun stabiler - Gering bleiben die Schlachtzahlen auch bei deutschen Schlachtkühen, obwohl der Bedarf in dieser Kategorie sogar leicht zugelegt hat - Die Preise entwickeln sich daher stabil bis leicht steigend - In Österreich ist die verbesserte Nachfrage am EU-Markt spürbar - Bei anhaltend geringem Angebot konnten die Schlachtkuhpreise um 3 Cent angehoben werden - Die günstigere Marktlage überträgt sich auch auf den Biosektor - Wie erwartet setzen sich die Preise bei Schlachtkalbinnen auf unverändertem Niveau fort - Die NÖ Rinderbörse bezahlte für Schlachtstiere der Klasse U einen Basispreis von 4,66 Euro (unverändert) und der Klasse R von 4,59 Euro pro kg plus USt.
NÖ Schlachtstiere Woche 07/2023
Woche | 07 | 06 | 05 | 07/2022 |
Klasse U | 4,66 bis 4,95 | k.E. | k.E. | 4,26 bis 4,66 |
Klasse R | 4,59 bis 4,88 | k.E. | k.E. | 4,19 bis 4,59 |
Klasse O | 4,45 bis 4,58 | k.E. | k.E. | 4,05 bis 4,30 |
Preise in EUR/kg, netto