NÖ Kartoffelmarkt Woche 41/2022
Erdäpfelpreise ziehen an
In Teilen Niederösterreichs ist die Kartoffelernte mittlerweile abgeschlossen, aber noch nicht überall stehen die Erdäpfelroder bereits still - Im Weinviertel bleibt es bei einer nicht zu umfangreichen Ernte, die durch starken Drahtwurmbefall zusätzlich geschmälert wird, sodass das verfügbare Angebot kleiner als normal ausfällt - Besonders qualitativ einwandfreie Speiseware ist nur in sehr eingeschränkten Umfang verfügbar - Zufriedener zeigt man sich mit der Ertragslage im Waldviertel und das auch bei Biokartoffeln - Hohe Absortierungen durch Drahtwurm und Schorf sind aber auch bei Bioware ein Thema - Die Erzeugerpreise haben sich zur Vorwoche verbessert, dabei wird zunehmend eine qualitätsabhängige Preisstaffelung vorgenommen - Die Absatzsituation im Inland hat sich in der letzten Woche leicht belebt - Weiterhin besteht auch aus dem osteuropäischen Ausland großes Interesse an heimischen Erdäpfel - Die Exporte werden vorwiegend direkt von Landwirten getätigt - Zu Wochenbeginn wurden in Niederösterreich meist 25 bis 30 Euro/100 kg bezahlt - Für drahtwurmfreie, kleinpackungsfähige Premiumware mit AMA-Gütesiegel sind 30 Euro/100 kg zu erzielen - In Oberösterreich liegen die Preise bei 27 Euro/100 kg.
NÖ Kartoffelpreise Woche 41/2022
Woche | 41 |
Festkochende Sorten | 25 bis 30 |
Vorwiegend festkochende Sorten | 25 bis 30 |
Premiumware, kleinpackungsfähig, gewaschen | |
Standardsorten, AMA-Gütesiegel, drahtwurmfrei | 30 |
Häufigste Erzeugerpreise zu Wochenbeginn in EUR/dt, netto