04.09.2019 |
von DI Martin Schildböck
NÖ Kartoffelmarkt Woche 36/2019
Erdäpfelernte nimmt Fahrt auf
Der heimische Speisekartoffelmarkt startet ausgeglichen in den September – Die Haupternte nimmt schön langsam an Fahrt auf – Noch sind aber nicht alle Bestände schalenfest – Zudem sorgten hohe Temperaturen und trockene Böden in der letzten Woche noch für die eine oder andere Rodebehinderung – Mit dem Wetterumschwung zu Wochenbeginn dürfte sich die Situation aber vielerorts verbessert haben – Die einlangenden Ernteergebnisse untermauern die bisherigen Vermutungen zu der heurigen Kartoffelernte – Die Hektarerträge streuen überaus stark – In den NÖ Anbaugebieten gibt es Felder, wo nicht einmal 20 Tonnen am Hektar geerntet werden – Aber es wird auch von guten Hektarerträgen mit über 30 Tonnen berichtet – In Summe dürfte sich eine leicht unterdurchschnittliche Brutto-Erntemenge abzeichnen – Die Aussortierungen aufgrund von Drahtwurmbefall liegen bislang deutlich unter dem letzten Jahr – Zuletzt wurde vor allem im Marchfelder-Raum verstärkter Drahtwurmbefall festgestellt – Die verfügbaren Angebotsmengen steigen saisonbedingt an – Mit den kühleren Temperaturen und dem Ferienende werden auch wieder mehr Kartoffeln konsumiert – Die Erzeugerpreise bleiben weitgehend stabil – In Niederösterreich wurden zu Wochenbeginn als Tagespreis für vorwiegend festkochende Sorten meist 25,- €/100 kg und für festkochende Sorten noch bis zu 30,- €/100 kg genannt – Für Einlagerungsware liegen die Preise teilweise auch etwas darunter – In Oberösterreich blieben die Preise mit 34,- €/100 kg unverändert.
NÖ Kartoffelpreise Woche 36/2019
Woche | 36 |
Festkochende Sorten | 25 |
Vorwiegend festkochende Sorten | 25 bis 30 |
Häufigste Erzeugerpreise zu Wochenbeginn in EUR/dt, netto