NÖ Getreidemarkt Woche 51/2021
Getreidepreise unter Druck
An den internationalen Börsen ging es letzte Woche mit den Getreidenotierungen nochmals bergab – Auslöser für die anhaltende Kursschwäche sind die jüngsten Meldungen zu der laufenden Ernte auf der Südhalbkugel – Die Qualitätssorgen für die australische Weizenernte scheinen sich mit den zuletzt deutlich verbesserten Witterungsbedingungen nicht im vollen Ausmaß zu bewahrheiten – Auch Argentinien und Brasilien dürften in diesem Wirtschaftsjahr noch überdurchschnittlich gute Weizenernten einfahren – Positive Nachrichten kamen auch aus Russland – Russlands Winterweizenbestände dürften bislang sehr gut durch den Winter gekommen sein – Lediglich drei Prozent der Felder seien derzeit in schlechtem Zustand – Im vergangenen Jahr lag der Wert bei 22 Prozent – Zudem belastet die steigende Unsicherheit über die Auswirkungen der Omikron-Variante auf die Weltwirtschaft zunehmend auch wieder die Agrarrohstoffmärkte – An der Euronext Paris gab der März-Weizenkontrakt um 2,3 Prozent auf 279,75 Euro/t nach – Der Jänner-Maiskontrakt verlor im Wochenvergleich 1,5 Prozent auf 241,75 Euro/t – Der österreichische Kassamarkt zeigt sich von den internationalen Kursbewegungen weiter relativ unbeeindruckt – Österreichisches Brotgetreide wird von heimischen als auch internationalen Mühlen stetig nachgefragt – An der Wiener Produktenbörse verteuerte sich Mahlroggen um weitere acht Euro auf durchschnittlich 300,- Euro/t – Qualitätsweizen notierte mit durchschnittlich 380,- Euro/t unverändert zur Vorwoche – Premiumweizen und Mahlweizen verbilligten sich auf durchschnittlich 391,- bzw. 322,50 Euro/t.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 52 vom 29. Dezember 2021
Notierung vom | 29.12.2021 | 22.12.2021 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280, 80 kg/hl | 384 bis 395 | ||
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250, 80 kg/hl | 367 bis 385 | 186 bis 188 | |
Mahlweizen, inl., mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220, 78 kg/hl | 183 | ||
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | |||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | |||
Gerste für Futterzwecke, inl., 62 kg/hl | 246 bis 248 | 155 | |
Weizen für Futterzwecke, 70 kg/hl | |||
Mais für Industriezwecke | |||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) E 21 | 245 bis 252 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa