NÖ Getreidemarkt Woche 50/2022
Schwarzmeer-Sorgen kehren zurück
An den internationalen Börsen haben sich die Getreidenotierungen in der letzten Woche, nach einem mehrwöchigen Abwärtstrend, stabilisiert - Gestützt wurden die Preise von den neuerlichen Exportproblemen am Schwarzen Meer - Letzte Woche hat Russland wieder die Hafenstadt Odessa angegriffen, was zu einem Stopp der Verladeoperationen am Getreideterminal führte - Gleichzeitig erschwert stürmisches Wetter den Schiffsverkehr, sodass auch russische Getreidehäfen vorübergehend ihren Betrieb einstellen mussten - An der Euronext Paris erholte sich der März-Weizenkontrakt in der letzten Woche um 0,7% auf 306,25 Euro/t - Der März-Maiskontrakt gab im Wochenvergleich dagegen um weitere 1,5% nach und notierte zu Wochenbeginn mit 287,50 Euro/t - Am heimischen Kassamarkt blieben die Umsätze zuletzt recht überschaubar - Die heimischen Mühlen und Mischfutterwerke scheinen sich mittlerweile schon recht gut mit Rohstoffen eingedeckt zu haben und agieren mit Anschlusskäufen entsprechend zurückhaltend - So verschwanden letzte Woche an der Wiener Produktenbörse alle Brotweizennotierungen wegen des fehlenden Umsatzes vom Kursblatt - Mahlroggen gab zuletzt um 3,50 Euro auf durchschnittlich 333 Euro/t nach - Die steigende Verfügbarkeit ukrainischer Ware zeigt sich besonders an der Futtermaisnotierung - Seit Ende November verlor inländischer Futtermais 33 Euro und notierte zuletzt mit durchschnittlich 290 Euro/t wieder deutlich unter der 300-Euro-Marke.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 50 vom 14. Dezember 2022
Notierung vom | 14.12.2022 | 07.12.2022 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280, 80 kg/hl | 404 | 388 bis 394 | |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250, 80 kg/hl | 360 bis 365 | 375 bis 385 | |
Mahlweizen, inl., mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220, 78 kg/hl | 315 bis 330 | ||
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | |||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 333 | 300 | |
Gerste für Futterzwecke, inl., 62 kg/hl | 245 bis 248 | ||
Weizen für Futterzwecke, 70 kg/hl | |||
Mais für Industriezwecke | |||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) E 22 | 288 bis 292 | 250 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa