NÖ Getreidemarkt Woche 49/2022
Getreide bleibt abwärtsgewandt
Der nachgebende Trend an den internationalen Getreidebörse hat auch in der letzten Woche kein Ende gefunden - Seit der Verlängerung des Getreidekorridors über das Schwarze Meer hat sich die Versorgungslage am Weltmarkt spürbar entspannt - Der sehr günstige Weizen aus Russland und der Ukraine ließ die US-Exporte einbrechen und hat negative Folgen für die Kurse von Weizen und auch Mais - Bei den fundamentalen Daten stehen günstigere Prognosen für die australische Ernte sich verschlechternden in Argentinien und Kanada gegenüber - Positive Kurseffekte lösten dagegen die Lockerungen bei den harten Corona-Maßnahmen in China aus - An der Euronext Paris hat sich das Hauptinteresse mittlerweile auf den März-Weizenkontrakt verschoben - Dieser sank in der letzten Woche um 3,6% auf 304,- Euro/t - Um 3,1% gab der März-Maiskontrakt auf 291,75 Euro/t nach und liegt damit wieder unter der 300-Euro-Marke - Diese Entwicklung auf den Terminmärkten übertrug sich auch auf den Kassamarkt - Angesicht rückläufiger Notierungen wurde bei Brotgetreide nur der kurzfristige Bedarf gedeckt - Am Börseblatt notierten Premiumweizen mit 411,50 Euro/t (-5 Euro zur Letztnotierung), Qualitätsweizen mit 375 Euro/t (-2,5 Euro/t) und Mahlweizen mit 342,50 Euro/t (-20 Euro/t) - Mit 336,50 Euro/t notierte nach längerer Pause auch Mahlroggen wieder (-26,50 Euro seit Mitte Oktober) - Auch hierzulande ist die steigende Verfügbarkeit ukrainischer Ware zu spüren.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 49 vom 7. Dezember 2022
Notierung vom | 07.12.2022 | 30.11.2022 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280, 80 kg/hl | 408 bis 415 | ||
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250, 80 kg/hl | 370 bis 380 | ||
Mahlweizen, inl., mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220, 78 kg/hl | 340 bis 345 | ||
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | |||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 333 | 333 bis 340 | |
Gerste für Futterzwecke, inl., 62 kg/hl | |||
Weizen für Futterzwecke, 70 kg/hl | |||
Mais für Industriezwecke | |||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) E 22 | 288 bis 292 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa