NÖ Getreidemarkt Woche 49/2021
Getreidebörsen im Plus
An den internationalen Börsen konnten sich die Getreidepreisen in der letzten Woche, nachdem sie in der Vorwoche noch deutliche Abschläge erlitten haben, wieder stabilisieren – Nach der Panik um die neue Corona-Variante Omikron haben sich zuletzt fundamentale Faktoren, wie knappes globale Getreideangebot und die weiterhin rege internationale Nachfrage, an den Börsen durchgesetzt – Zudem hat Russland angekündigt die Exportsteuer auf Weizen von 71,55 Euro/t auf 74,90 Euro/t zu erhöhen – Am russischen Schwarzmeerhafen von Noworossijsk wurde Mahlweizen mit 12,5 Prozent Protein zuletzt um durchschnittlich 296,- Euro/t gehandelt – Sorgen bereitet auch die australische Weizenernte – Zwar erwartet Australien mengenmäßig heuer eine Top-Ernte von 34,4 Mio. Tonnen Weizen – Aufgrund des anhaltend unbeständigen Wetters erwartet man aber lediglich 14 bis 22 Mio. Tonnen Mahlweizen – Der überwiegende Anteil der Weizenernte dürfte nicht über Futterqualität hinauskommen – An der Euronext Paris verbesserte sich der Dezember-Weizenkontrakt in der Vorwoche um 0,5 Prozent auf 288,50 Euro/t – Der Jänner-Maiskontrakt verteuerte sich im Wochenvergleich um 0,7 Prozent auf 248,75 Euro/t – Am österreichischen Kassamarkt setzt sich indes der Höhenflug bei den Brotweizennotierungen fort – Trotz des steilen Preisanstieges werden weiterhin neue Abschlüsse sowohl von österreichischen als auch internationalen Mühlen getätigt – An der Wiener Produktenbörse verteuerte sich Premium- und Qualitätsweizen allein in der letzten Woche um weitere 13,75 Euro bzw. 16 Euro auf 401,25 Euro/t bzw. 380,- Euro/t – Futtermais und Futterweizen wurden zuletzt um durchschnittlich 253,- und 245,- Euro/t gehandelt.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 49 vom 08. Dezember 2021
Notierung vom | 08.12.2021 | 01.12.2021 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280, 80 kg/hl | 398,5 bis 404 | 190 bis 194 | |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250, 80 kg/hl | 370 bis 390 | 185 bis 190 | |
Mahlweizen, inl., mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220, 78 kg/hl | 322 bis 325 | 182 | |
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | |||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 292 | ||
Gerste für Futterzwecke, inl., 62 kg/hl | 245 | ||
Weizen für Futterzwecke, 70 kg/hl | |||
Mais für Industriezwecke | 168 | ||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) E 21 | 252 bis 254 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa