NÖ Getreidemarkt Woche 48/2022
Getreidepreise geben nach
An den internationalen Börsen haben die Getreidenotierungen in der letzten Woche nochmals nachgegeben - Ursache für die aktuelle Kursschwäche ist die Sorge um die Abschwächung der globalen Konjunktur aufgrund der erneuten Corona-Lockdowns in China - Dies könnte wieder zu einer Störung der globalen Lieferketten führen und sich entsprechend negativ auf die Nachfrage nach Agrargütern auswirken - Zudem war bei den traditionellen Importländern amerikanisches und europäisches Getreide zuletzt wenig gefragt - Grund dafür ist die starke Konkurrenz von Getreide vom Schwarzen Meer, insbesondere aus Russland - An der Euronext Paris gab der Dezember-Weizenkontrakt in der letzten Woche um 1,6% auf 325,25 Euro/t nach - Der März-Maiskontrakt verlor im Wochenvergleich weitere 1,9% und notierte zu Wochenbeginn mit 301 Euro/t - Die schwächeren Getreidenotierungen am internationalen Börsenparkett gingen nicht spurlos am heimischen Kassamarkt vorüber - Zudem haben die Getreidelieferungen aus der Ukraine Richtung Westeuropa wieder Fahrt aufgenommen - Entsprechend konnten sich die heimischen Mühlen zuletzt wieder günstiger mit Ware eindecken - An der Wiener Produktenbörse verbilligte sich Qualitätsweizen und Futtermais um 10,50 Euro bzw. 9,50 Euro auf durchschnittlich 377,50 bzw. 323 Euro/t -– Futtergerste notierte mit durchschnittlich 285 Euro/t unverändert zur Vorwoche.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 48 vom 30. November 2022
Notierung vom | 30.11.2022 | 23.11.2022 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280, 80 kg/hl | 408 bis 415 | 398 bis 404 | |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250, 80 kg/hl | 370 bis 380 | 375 bis 380 | 370 bis 390 |
Mahlweizen, inl., mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220, 78 kg/hl | 340 bis 345 | 322 bis 325 | |
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | |||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 333 bis 340 | 292 | |
Gerste für Futterzwecke, inl., 62 kg/hl | 280 bis 290 | 245 | |
Weizen für Futterzwecke, 70 kg/hl | |||
Mais für Industriezwecke | |||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) E 22 | 318 bis 328 | 252 bis 254 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa