NÖ Getreidemarkt Woche 48/2021
Nervosität am Getreidemarkt
An den internationalen Börsen ging es letzte Woche mit den Getreidepreisen, nachdem sie zuvor neue Höchststände erklommen haben, wieder ordentlich bergab – Auslöser war die rasche Ausbreitung der neuen Corona-Variante Omikron, die bei den Händlern neue Sorgen bezüglich umfangreicher Lockdown-Maßnahmen in vielen Ländern aufkommen ließen – Für Abgabedruck sorgten auch Meldungen über eine bevorstehende Rekordernte in Australien – Demnach hob die australische Agrarbehörde ihre offizielle Ernteschätzung für die Saison 2021/22 um drei Prozent auf nunmehr 34,4 Mio. Tonnen Weizen an – Verstärkt wurde der Abverkauf auch von den jüngsten Wetterprognosen für Südamerika – So kam es in den Hauptanbaugebieten in Argentinien und Brasilien zu ergiebigen Niederschlägen, was die Chancen auf eine ertragreiche Maissaison steigert – An der Euronext Paris gab der Dezember-Weizenkontrakt in der letzten Woche um 7,1 Prozent auf 287,- Euro/t nach – Der Jänner-Maiskontrakt verlor im Wochenvergleich fast 3,5 Prozent auf 247,- Euro/t – Gegen den internationalen Trend zogen die Getreidepreise am österreichischen Kassamarkt weiter an – Sowohl heimische als auch italienische Verarbeiter sind mittlerweile für das erste Quartal 2022 schon recht gut mit Ware eingedeckt – Dennoch werden weiterhin höherwertige Brotweizenqualitäten stetig geordert – An der Wiener Produktenbörse verteuerte sich Premium- und Qualitätsweizen in der letzten Woche um weitere 7,50 Euro bzw. 8,25 Euro auf 387,50 Euro/t bzw. 364,- Euro/t – Mahlweizen machte seit seiner Letztnotierung Anfang November einen Sprung von 12,- Euro/t auf durchschnittlich 312,- Euro/t.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 48 vom 01. Dezember 2021
Notierung vom | 01.12.2021 | 24.11.2021 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280, 80 kg/hl | 398,5 bis 404 | 385 bis 390 | |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250, 80 kg/hl | 370 bis 390 | 348 bis 380 | 185 bis 190 |
Mahlweizen, inl., mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220, 78 kg/hl | 322 bis 325 | 304 bis 320 | 183 |
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | |||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 292 | 138 | |
Gerste für Futterzwecke, inl., 62 kg/hl | 245 | 250 | 148 bis 150 |
Weizen für Futterzwecke, 70 kg/hl | |||
Mais für Industriezwecke | |||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) E 21 | 252 bis 254 | 170 (E 20) |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa