26.11.2020 |
von DI Marianne Priplata-Hackl
NÖ Getreidemarkt Woche 48/2020
Getreiderallye läuft weiter
An den internationalen Getreidebörsen ging es letzte Woche mit den Notierungen weiter aufwärts - Unterstützung kam dabei vor allem von der ungebrochen hohen internationalen Nachfrage nach Getreide - Das französische Analystenhaus FranceAgriMer revidierte zuletzt seine Prognose für die EU-Drittlandexporte von Weizen im laufenden Geschäftsjahr um weitere 150.000 t auf 6,85 Mio. t nach oben - Auch bei Mais beobachtet man steigende internationale Einkäufe, insbesondere aus China - In Südamerika bereitet die anhaltende Trockenheit zunehmend Sorgen - Die Langfrist-Wettermodelle für Brasilien und Argentinien rechnen für die nächsten Wochen mit überdurchschnittlich hohen Temperaturen sowie unterdurchschnittlichen Niederschlägen in den Mais- und Sojaanbaugebieten - An der Euronext Paris verteuerte sich der Dezember-Weizenkontrakt in der letzten Woche um weitere 1,1% auf 211,50 Euro/t - Der Jänner-Maiskontrakt konnte im Wochenvergleich sogar um 3% auf 195,75 Euro/t zulegen - Die bullische Stimmung am internationalen Börsenparkett macht sich auch am österreichischen Getreidemarkt bemerkbar - An der Wiener Produktenbörse stiegen Qualitäts- und Mahlweizen in den letzten Wochen auf durchschnittlich 185,50 bzw. 180 Euro/t - Premiumweizen blieb mit 193 Euro/t nahezu stabil auf Vorwochenniveau - Deutliche Preissteigerungen waren beim Futtergetreide feststellbar - Futtermais verteuerte sich um weitere 4 Euro auf durchschnittlich 159 Euro/t - Bei Futtergerste gab es einen Preissprung von 15 auf 145 Euro/t seit der Letztnotierung von Anfang November.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 48 vom 25. November 2020
Notierung vom | 25.11.2020 | 18.11.2020 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280, 80 kg/hl, Ernte 2020 | 190 bis 196 | 192 bis 194 | 184 bis 190 |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250, 80 kg/hl, Ernte 2020 | 180 bis 191 | 182 bis 189 | 173 bis 180 |
Mahlweizen, inl., mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220, 78 kg/hl, Ernte 2020 | 183 bis 186 | 177 bis 183 | |
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | |||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 152 bis 159 | ||
Gerste für Futterzwecke, inl., 62 kg/hl, Ernte 2020 | 140 bis 150 | 136 | |
Weizen für Futterzwecke, 70 kg/hl | |||
Mais für Industriezwecke | 167 | 141 | |
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) E 20 | 165 bis 166 | 159 | 140 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa