NÖ Getreidemarkt Woche 47/2022
Getreideabkommen verlängert
Nach schwierigen Verhandlungen verständigten sich die Ukraine und Russland Ende letzter Woche doch auf eine Verlängerung des gesicherten Handelskorridors um weitere 120 Tage - Die internationalen Getreidemärkte reagierten mit Erleichterung auf diese Nachricht, die Kursverluste bei Weizen hielten sich jedoch in Grenzen - Gestützt wurde der Weizenkurs zuletzt von den sich verschlechterten Ernteaussichten in Argentinien sowie den anhaltenden Qualitätsproblemen beim australischen Weizen - An der Euronext Paris legte der Dezember-Weizenkontrakt in der letzten Woche um 1% auf 330,75 Euro/t zu - Am Maismarkt setzte sich die Korrektur der Vorwoche indes unvermindert fort - Günstige Importe aus dem Schwarzmeerraum sowie die zuletzt wieder gestiegenen globalen Rezessionssorgen und der damit verbundene Nachfragerückgang bei industriell verarbeiteten Produkten und Futtermitteln drückte auf die Stimmung der Marktteilnehmer - Der März-Maiskontrakt an der Euronext Paris gab im Wochenvergleich um 4,1% auf 306,75 Euro/t nach - Am heimischen Kassamarkt haben sich die Umsätze etwas belebt - Durch die zuletzt gesunkenen internationalen Notierungen sowie die Aussichten auf weitere Getreideimporte aus der Ukraine trennen sich die Lagerhalter nun leichter von ihrer Ware - An der Wiener Produktenbörse verbilligten sich Premium- und Qualitätsweizen in der letzten Woche um 3,5 Euro bzw. 1,5 Euro auf durchschnittlich 416,50 bzw. 388 Euro/t - Futtermais notierte mit durchschnittlich 332,50 Euro/t unverändert zur Vorwoche.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 47 vom 23. November 2022
Notierung vom | 23.11.2022 | 16.11.2022 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280, 80 kg/hl | 410 bis 423 | 385 bis 390 | |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250, 80 kg/hl | 375 bis 380 | 388 | 348 bis 380 |
Mahlweizen, inl., mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220, 78 kg/hl | 304 bis 320 | ||
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | |||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | |||
Gerste für Futterzwecke, inl., 62 kg/hl | 280 bis 290 | 280 bis 290 | 250 |
Weizen für Futterzwecke, 70 kg/hl | |||
Mais für Industriezwecke | 328 bis 330 | ||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) E 22 | 318 bis 328 | 330 bis 335 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa