NÖ Getreidemarkt Woche 47/2021
Euronext-Weizen über 300 Euro
An den internationalen Börsen gibt es bei den Getreidepreisen anscheinend kein Halten mehr – An der Euronext Paris übersprang der Weizenkurs erstmals in seiner Geschichte die 300-Euro-Marke – Auch bei den internationalen Mais- und Sojanotierungen ging es in der letzten Woche nochmals deutlich aufwärts – Angefacht wird der aktuelle Höhenflug von den schrumpfenden Weltvorräten an Getreide – Der Internationale Getreiderat hat in der Vorwoche seine Schätzung zu den globalen Endlagerbeständen um weitere zwei Mio. Tonnen auf 600 Mio. Tonnen nach unten revidiert – Unterdessen versucht Russland die galoppierende Inflation der Lebensmittelpreise mit stetig steigenden Weizenexportsteuern einzubremsen – In der Vorwoche hat die russische Regierung die Exportsteuer auf 69,90 Euro/t erhöht – An der Euronext Paris verteuerte sich der Dezember-Weizenkontrakt in der letzten Woche um 4,8 Prozent auf 309,- Euro/t – Der Jänner-Maiskontrakt legte im Wochenvergleich um 4,6 Prozent auf 256,- Euro/t zu – Am österreichischen Kassamarkt hat sich die Nachfrage nach Brotweizen und –roggen zuletzt beruhigt, die Umsätze befinden sich nun auf saisonüblichem Niveau – Preislich setzte sich der Aufwärtstrend ungebremst fort – An der Wiener Produktenbörse verteuerte sich Premium- und Qualitätsweizen in der letzten Woche um weitere 22,25 Euro bzw. 12,25 Euro auf 380,- Euro/t bzw. 355,75 Euro/t – Futtermais wurde erntebedingt verstärkt angeboten und die Notierung gab um vier Euro auf durchschnittlich 243,50 Euro/t nach.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 47 vom 24. November 2021
Notierung vom | 24.11.2021 | 17.11.2021 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280, 80 kg/hl | 285 bis 390 | 380 | 190 bis 196 |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250, 80 kg/hl | 348 bis 380 | 346 bis 365 | 180 bis 191 |
Mahlweizen, inl., mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220, 78 kg/hl | 304 bis 320 | 183 bis 186 | |
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | |||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | |||
Gerste für Futterzwecke, inl., 62 kg/hl | 250 | ||
Weizen für Futterzwecke, 70 kg/hl | |||
Mais für Industriezwecke | 240 bis 248 | 167 | |
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) E 21 | 240 bis 247 | 165 bis 166 (E 20) |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa