NÖ Getreidemarkt Woche 46/2021
Rebound bei den Getreidekursen
An den internationalen Börsen ging es bei den Getreidepreisen in der letzten Woche deutlich aufwärts – Für Rückenwind sorgten die jüngsten Pläne Russlands zur Eindämmung der stark steigenden Getreidepreise im Inland – So erklärte das russische Landwirtschaftsministerium für die erste Jahreshälfte 2022 eine Exportquote für Weizen zu verhängen – Die konkrete Quotenhöhe soll voraussichtlich im Dezember festgelegt werden – Darüber hinaus sei auch geplant, die aktuelle Exportsteuer noch weiter zu erhöhen – Zuletzt betrug der Preis für russischen Weizen mit einem Proteingehalt von 12,5 Prozent am Schwarzmeerhafen 285,- Euro/t – Gleichzeitig trüben sich die Erwartungen für die Ernte 2022 wegen ungünstige Witterungsbedingungen für den Saataufgang in Mittel- und Osteuropa sowie teure und schwer lieferbare Betriebsmittel wie Dünger ein – An der Euronext Paris stieg der Dezember-Weizenkontrakt in der letzten Woche um 3,7 Prozent auf 294,75 Euro/t – Der Jänner-Maiskontrakt legte im Wochenvergleich um 4,3 Prozent auf 244,75 Euro/t zu – Am österreichischen Kassamarkt hielt die starke Nachfrage nach heimischen Brotweizen unvermindert an – Vor allem Premiumweizen ist international heuer überaus gefragt und die Preise konnten nochmals kräftig angehoben werden – An der Wiener Produktenbörse verteuerte sich Premium- und Qualitätsweizen in der letzten Woche um weitere 5,25 Euro bzw. 16,- Euro auf 357,75 Euro/t bzw. 343,50 Euro/t – Mahlweizen machte seit seiner Letztnotierung Mitte Oktober einen Sprung von 30,- Euro/t auf durchschnittlich 300,- Euro/t – Recht stabil blieb dagegen die Notierung für Futtermais mit durchschnittlich 247,50 Euro/t.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 46 vom 17. November 2021
Notierung vom | 17.11.2021 | 10.11.2021 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280, 80 kg/hl | 380 | 340,5 bis 375 | 192 bis 194 |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250, 80 kg/hl | 346 bis 365 | 330 bis 357 | 182 bis 189 |
Mahlweizen, inl., mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220, 78 kg/hl | 290 bis 310 | 177 bis 183 | |
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | |||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 245 bis 285 | ||
Gerste für Futterzwecke, inl., 62 kg/hl | 140 bis 150 | ||
Weizen für Futterzwecke, 70 kg/hl | |||
Mais für Industriezwecke | 240 bis 248 | ||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) E 21 | 240 bis 247 | 240 bis 255 | 159 (E 20) |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa