NÖ Getreidemarkt Woche 45/2022
Verwirrspiel um Exportkorridor
An den internationalen Getreidebörsen war in der letzten Woche der Getreide-Exportkorridor im Schwarzen Meer das Hauptthema - So erklärte Russland drei Tage nach dem Ausstieg aus dem Getreideabkommen überraschend, sich doch wieder am Selbigen beteiligen zu wollen - Gleichzeitig stellte das russische Landwirtschaftsministerium aber die Verlängerung des Abkommens über den November hinaus in Frage und sorgte damit für neuerliche Unsicherheit - Dies sorgte an den internationalen Getreidebörsen für entsprechende Kursausschläge sowohl in die eine als auch in die andere Richtung - Fundamentale Marktdaten, wie eine schwache argentinische Weizenernte oder die anhaltende Trockenheit in den USA sowie Teilen Europas, traten zuletzt in den Hintergrund - An der Euronext Paris notierte der Dezember-Weizenkontrakt zu Wochenbeginn mit 337,25 Euro/t nahezu unverändert zur Vorwoche - Der auslaufende November-Maiskontrakt gab im Wochenvergleich um 2,4% auf 329 Euro/t nach - Am heimischen Getreidemarkt blieben die Umsätze zuletzt recht überschaubar - Angesichts der schwer kalkulierbaren weiteren Entwicklung der internationalen Getreidepreise decken sich die Käufer nur sehr vorsichtig mit neuer Ware ein - An der Wiener Produktenbörse notierte Premium- und Qualitätsweizen in der Vorwoche mit durchschnittlich 425 bzw. 391 Euro/t - Mahlweizen verteuerte sich seit seiner Letztnotierung Mitte Oktober um 7 Euro auf durchschnittlich 365 Euro/t - Gegen den Trend gab Futtermais um 3,50 Euro auf 335 Euro/t nach.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 45 vom 09. November 2022
Notierung vom | 09.11.2022 | 02.11.2022 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280, 80 kg/hl | 410 bis 430 | 420 bis 430 | 340 bis 375 |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250, 80 kg/hl | 389 bis 390 | 382 bis 400 | 330 bis 357 |
Mahlweizen, inl., mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220, 78 kg/hl | 355 bis 370 | 360 bis 370 | 290 bi 310 |
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | |||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 245 bis 285 | ||
Gerste für Futterzwecke, inl., 62 kg/hl | |||
Weizen für Futterzwecke, 70 kg/hl | |||
Mais für Industriezwecke | 330 | ||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) E 22 | 330 bis 335 | 335 | 240 bis 255 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa