NÖ Getreidemarkt Woche 42/2021
Weizenpreis nochmals fester
An den internationalen Börsen entwickelten sich zuletzt die Weizen- und Maiskurse uneinheitlich – Die Weizennotierungen setzten ihren Aufwärtstrend weiter fort – So übersprang der Dezember-Weizenkontrakt an der Euronext Paris in der letzten Woche auch die 270 Euro-Marke und notierte zu Wochenbeginn mit 274,- Euro/t – Angefacht wurde der Preisanstieg von weiteren umfangreichen französischen Weizenexporten nach China – Chinas wachsender Weizenhunger lässt mittlerweile Sorgen über mögliche Versorgungsengpässe in Europa aufkommen – Um die Preissteigerungen am Inlandsmarkt einzudämmen hat Russland die Exportsteuer auf Weizen auf mittlerweile 50,59 Euro/t erhöht – Die Preise für russischen Exportweizen stiegen in Folge auf 269,- Euro/t – Der November-Maiskontrakt gab im Wochenvergleich hingegen um 2,3 Prozent auf 245,25 Euro/t nach – Der Preisrückgang wurde durch die bislang über den Erwartungen liegenden Erträge bei der laufenden Ernte im Maisgürtel der USA verursacht – Am österreichischen Kassamarkt ging es letzte Woche mit den Getreidepreisen nochmals kräftig nach oben – Der Handel mit Brotgetreide lief aber zuletzt schon etwas ruhiger und viele Marktteilnehmer stellen sich die Frage, ob das Ende der Fahnenstange schön langsam erreicht sei – An der Wiener Produktenbörse verteuerte sich Premiumweizen in der letzten Woche um weitere 23 Euro auf durchschnittlich 325,50 Euro/t – Qualitätsweizen und Mahlroggen konnten sich mit 12,50 Euro bzw. 12 Euro auf durchschnittlich 297,50 Euro/t bzw. 248,- Euro/t verbessern – Deutliche Preissteigerungen gab es auch bei Futtergetreide – Futtermais und -gerste verteuerten sich um 23,50 bzw. 22,50 Euro auf 243,- Euro/t bzw. 225,- Euro/t.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 42 vom 20. Oktober 2021
Notierung vom | 20.10.2021 | 13.10.2021 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280, 80 kg/hl | 315 bis 325 | 315 bis 336 | 185 bis 195 |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250, 80 kg/hl | 290 bis 315 | 280 bis 315 | 177 bis 189 |
Mahlweizen, inl., mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220, 78 kg/hl | 172 bis 178 | ||
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | 272 | ||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 248 | 139 bis 143 | |
Gerste für Futterzwecke, inl., 62 kg/hl | 225 bis 230 | 225 | |
Weizen für Futterzwecke, 70 kg/hl | |||
Mais für Industriezwecke | |||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) E 21 | 247 bis 250 | 240 bis 246 | 152 (E 20) |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa