15.10.2020 |
von DI Martin Schildböck
NÖ Getreidemarkt Woche 42/2020
Stimmung bei Getreide bleibt positiv
Die internationalen Getreidebörsen standen in der letzten Woche unter dem Eindruck des Oktober-Berichts des US-Landwirtschaftsministeriums - Dieser erlaubt aufgrund aktualisierter Erntedaten besonders bei Weizen einen genaueren Überblick zur globalen Produktion - Dabei stieg die globale Weizenproduktion vor allem durch die Anhebung der russischen Ernte, die durch sehr hohe Sommerweizenerträge die zweitgrößte je erreichte sein soll - Mit der Erzeugung wurden auch die Erwartungen zu den russischen Exporten angehoben - Die Stimmung am Weizenmarkt wird laut Marktanalysten weiter positiv gesehen - Dieser Einschätzung folgen auch die Kurse an der Euronext Paris, wo der Dezember-Weizenkontrakt in der letzten Woche um 1,5% auf 200,75 Euro/t zulegte - Mehr Fahrt nahm die Entwicklung beim November-Maiskontrakt auf, der um 3,1% auf 177,00 Euro/t anstieg - Bei Mais korrigierte der US-Bericht die Produktion in den USA um 1,4%, jene in der Ukraine sogar um 5% nach unten - An der Wiener Produktenbörse zeigten die Notierungen eine ähnliche Entwicklung wie in Paris - Premiumweizen konnte sich nach dem letztwöchigen Rückgang wieder um 1 Euro auf durchschnittlich 187,50 Euro/t verbessern, Qualitäts- und Mahlweizen verbesserten sich um 0,50 Euro auf 176,50 bzw. 167 Euro/t - Mit einem Plus von 2,5 Euro auf durchschnittlich 144 Euro/t war auch in Wien der Preisanstieg bei Futtermais stärker - Futtergerste verbesserte sich um 4 Euro auf 130 Euro/t.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 42 vom 14. Oktober 2020
Notierung vom | 14.10.2020 | 07.10.2020 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280, 80 kg/hl, Ernte 2020 | 185 bis 193 | 185 bis 190 | 180 bis 190 |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250, 80 kg/hl, Ernte 2020 | 174 bis 184 | 173 bis 180 | 172 bis 178 |
Mahlweizen, inl., mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220, 78 kg/hl, Ernte 2020 | 165 bis 173 | 164 bis 170 | 164 bis 168 |
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | |||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | |||
Gerste für Futterzwecke, inl., 62 kg/hl, Ernte 2020 | 128 bis 137 | 125 bis 135 | |
Weizen für Futterzwecke, 70 kg/hl | 164 | ||
Mais für Industriezwecke | |||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) E 20 | 140 bis 148 | 143 bis 145 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa