NÖ Getreidemarkt Woche 41/2021
Preisrallye geht weiter
An den europäischen Börsen setzten die Getreidekurse in der letzten Woche ihren Aufwärtstrend weiter fort und erreichten neue Mehrjahreshochs – Angetrieben wurden die Getreidepreise in Europa von der starken globalen Nachfrage – Im aktuellen Wirtschaftsjahr 2021/22 exportierte die EU bis Anfang Oktober bereits 8,07 Mio. Tonnen Weizen – Das sind um 2,51 Mio. Tonnen mehr als im Vorjahreszeitraum – Für Auftrieb sorgte auch die Ankündigung Russlands, die Exportsteuer auf Weizen um weitere 3,71 Euro auf 49,82 Euro/t zu erhöhen – Die Preise für russischen Exportweizen stiegen in Folge auf 265,- Euro/t – Zudem hat Russland angekündigt in den kommenden Wochen weitere Abgabeerhöhungen durchzuführen, um die Preissteigerungen bei Brotgetreide am Inlandsmarkt einzudämmen – An der Euronext Paris konnte sich der Dezember-Weizenkontrakt in der letzten Woche um weitere 1,4 Prozent auf 269,- Euro/t befestigen und kratzt nun an der 270 Euro-Marke – Der November-Maiskontrakt verteuerte sich im Wochenvergleich sogar um 5,8 Prozent auf 251,- Euro/t – Auch am österreichischen Kassamarkt setzte sich der Preisanstieg der letzten Woche ungebremst fort – Die Nachfrage nach gutem Aufmischweizen ist sowohl im Inland als auch im Export weiter überaus rege – An der Wiener Produktenbörse verteuerte sich Premiumweizen um 12,50 Euro auf durchschnittlich 302,50 Euro/t – Qualitäts- und Mahlweizen konnten sich mit 8,50 Euro bzw. 15 Euro auf durchschnittlich 285,- Euro/t bzw. 270,- Euro/t ebenfalls deutlich verbessern – Futtergerste notiert mit 202,60 Euro/t unverändert zur Vorwoche.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 41 vom 13. Oktober 2021
Notierung vom | 13.10.2021 | 06.10.2021 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280, 80 kg/hl | 315 bis 336 | 285 bis 320 | 185 bis 193 |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250, 80 kg/hl | 280 bis 315 | 275 bis 295 | 174 bis 184 |
Mahlweizen, inl., mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220, 78 kg/hl | 260 bis 280 | 165 bis 173 | |
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | |||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 248 | 222 bis 250 | |
Gerste für Futterzwecke, inl., 62 kg/hl | 225 | 200 bis 205 | 128 bis 137 |
Weizen für Futterzwecke, 70 kg/hl | |||
Mais für Industriezwecke | |||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) E 21 | 240 bis 246 | 140 bis 148 (E 20) |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa