NÖ Getreidemarkt Woche 40/2022
Hoher Importbedarf bei Mais
Die internationalen Getreidebörsen setzten vergangene Woche ihre Aufwärtsbewegung fort - Nur kurz übten die hohen globalen Ernteerwartungen bei Weizen und Mais sowie wie Rezessionsängste Druck auf die Notierungen aus - Dann bestimmten wieder die Nachrichten über die russischen Annexionspläne und der unsichere Fortbestand des ukrainischen Exportkorridors über das Schwarze Meer das Geschehen - Die Weizenpreise werden auch durch die zu trockenen Aussaatbedingungen in Teilen der USA und in Argentinien gestützt - An der Euronext in Paris verbesserte sich der Dezember-Weizenkontrakt im Wochenvergleich um 2,0% auf 351 Euro/t - Der November-Maiskontrakt stieg um 1,7% auf 340 Euro/t - Dieser Entwicklung liegt vor allem der hohe EU-Importbedarf aufgrund der schlechten Ernte zugrunde - Auch in Österreich wird der Nettomaisimportbedarf von AMA um über 200.000 t über dem Vorjahr erwartet - Die heimische Maisernte geht eher langsam vonstatten, da sie durch Regenfälle unterbrochen wird und möglichst geringe Feuchtegehalte angestrebt werden - Bei Brotgetreide bleiben die Umsätze am heimischen Markt weiter gering, die Unsicherheit über die Nachfrageentwicklung ist groß - Mahlweizen notierte zur Vorwoche mit durchschnittlich 351 Euro/t weitgehend stabil - Auch Premium- und Qualitätsweizen blieben mit 402,50 Euro/t bzw. 382,50 Euro/t zu ihrer Letztnotierung fast unverändert - Keine Kursveränderung gab es bei Futtergerste (292,50 Euro/t) und Futtermais (336,50 Euro/t).
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 40 vom 05. Oktober 2022
Notierung vom | 05.10.2022 | 28.09.2022 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280, 80 kg/hl | 396 bis 410 | 390 bis 415 | 285 bis 320 |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250, 80 kg/hl | 382 bis 387 | 375 bis 390 | 275 bis 295 |
Mahlweizen, inl., mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220, 78 kg/hl | 350 bis 355 | 345 bis 357 | 260 bis 280 |
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | |||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 222 bis 250 | ||
Gerste für Futterzwecke, inl., 62 kg/hl | 290 bis 295 | 200 bis 205 | |
Weizen für Futterzwecke, 70 kg/hl | |||
Mais für Industriezwecke | 340 | ||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) E 22 | 335 bis 342 | 335 bis 338 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa