NÖ Getreidemarkt Woche 39/2021
Getreidepreise im Höhenflug
An den internationalen Börsen setzte sich der Höhenflug bei den Getreidenotierungen in der letzten Woche fort - Gestützt wurden die Getreidepreise von den geringen Erträgen in Kanada, wo sich die Weizenernte früher als in den vergangenen Jahren dem Ende neigt - Auch die anhaltend hohe internationale Nachfrage, insbesondere aus dem asiatischen Raum, untermauert den aktuellen Preisanstieg - Zudem sorgt die jüngste Ankündigung Russlands, die Exportabgabe auf Weizen zu erhöhen sowie im Bedarfsfall eine Exportquote einzuführen, um die galoppierenden Inlandspreise einzubremsen, für Verunsicherung auf dem internationalen Parkett - An der Euronext Paris konnte sich der Dezember-Weizenkontrakt in der Vorwoche um weitere 3,1% auf 253,25 Euro/t verbessern und übersprang damit erstmals die 250 Euro-Marke - Der November-Maiskontrakt verteuerte sich im Wochenvergleich sogar um 3,8% auf 225 Euro/t - Ebenfalls deutlich aufwärts mit den Preisen ging es letzte Woche am österreichischen Kassamarkt - Die internationale Nachfrage nach Premium- und Qualitätsweizen zum Aufmischen schwacher Partien scheint ungebrochen - An der Wiener Produktenbörse verteuerte sich Premiumweizen zuletzt um 8,50 Euro auf durchschnittlich 283,50 Euro/t - Qualitätsweizen konnte sich um 4,50 Euro auf durchschnittlich 272 Euro/t verbessern - Aber auch bei Futtergetreide herrscht durchaus rege Nachfrage, sowohl im Inland als auch im Export, sodass immer öfter die Preisvorstellungen der Verkäuferseite akzeptiert werden mussten - Futtermais verteuerte sich um 3,50 Euro auf durchschnittlich 219,50 Euro/t.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 39 vom 29. September 2021
Notierung vom | 29.09.2021 | 22.09.2021 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280, 80 kg/hl | 280 bis 300 | 265 bis 302 | 185 bis 188 |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250, 80 kg/hl | 270 bis 283 | 259 bis 285 | 172 bis 180 |
Mahlweizen, inl., mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220, 78 kg/hl | 250 bis 260 | 163 bis 170 | |
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | 260 bis 266 | ||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 240 | 137 bis 140 | |
Gerste für Futterzwecke, inl., 62 kg/hl | 200 bis 205 | 125 bis 127 | |
Weizen für Futterzwecke, 70 kg/hl | |||
Mais für Industriezwecke | |||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) E 21 | 219 bis 220 | 140 bis 143 (E 20) |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa