NÖ Getreidemarkt Woche 37/2022
Unsicherheit bei Exportkorridor
Die EU-Getreideernte wird von Copa/Cocega mit 269 Mio. t neuerlich niedriger erwartet - Dieses Ergebnis läge um 6,8% unter dem Vorjahr und auch unter dem 5-Jahres-Schnitt - Ausbleibende Niederschläge in der Vegetationsphase lassen auch die Erwartungen zur anlaufenden EU-Mais-Ernte auf 55 Mio. t sinken (-20% zum Vorjahr) - Währenddessen verbesserte Russland seine Rekord-Weizenernte auf 97 Mio. t, wovon 46 Mio. t exportiert werden sollen - Von Russland wurde kürzlich der bestehende Exportkorridor für ukrainisches Getreide über das Schwarze Meer in Frage gestellt, was für Unruhe und steigende Notierungen auf den Getreidemärkten sorgte - Russland unterstellt eine missbräuchliche Verwendung des Korridors, zielt aber durch einen etwaigen Exportstopp wohl eher auf die Erholung der Preise ab - An der Euronext in Paris verbesserte sich der Dezember-Weizenkontrakt in der letzten Woche um 4% auf 335,50 Euro/t - Der November-Maiskontrakt verteuerte sich im Wochenvergleich um 3,6% auf 327,50 Euro/t - Am heimischen Kassamarkt agieren die großen Verarbeiter angesichts der unsicheren Lage besonders bei höheren Qualitäten sehr verhalten - Mehr Interesse besteht im Futtersegment - In Ostösterreich bleiben die Ergebnisse der Nassmaisernte schwach - An der Wiener Produktenbörse legte Premiumweizen zur Vorwoche um 5 Euro auf durchschnittlich 402,50 Euro/t zu - Qualitätsweizen stieg um 6 Euro auf durchschnittlich 378,50 Euro/t und Mahlweizen wurde mit durchschnittlich 350 Euro/t (+5 Euro zur Vorwoche) gehandelt.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 37 vom 14. September 2022
Notierung vom | 14.09.2022 | 07.09.2022 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280, 80 kg/hl | 390 bis 415 | 260 bis 290 | |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250, 80 kg/hl | 378 bis 385 | 370 bis 387 | 255 bis 280 |
Mahlweizen, inl., mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220, 78 kg/hl | 345 bis 355 | 340 bis 360 | 245 bis 260 |
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | 460 bis 465 | 460 bis 468 | |
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 220 bis 237 | ||
Gerste für Futterzwecke, inl., 62 kg/hl | 290 bis 295 | 290 bis 295 | 188 bis 200 |
Weizen für Futterzwecke, 70 kg/hl | |||
Mais für Industriezwecke | |||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) E 21 | 332 bis 338 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa