NÖ Getreidemarkt Woche 37/2021
Preissprung bei Premiumweizen
An den internationalen Getreidebörsen setzte sich der leichte Abwärtstrend bei den Kursen fort - Ausschlaggebend dafür war der jüngste Monatsreport des US-Landwirtschaftsministeriums - Die Schätzung der weltweiten Weizenproduktion 2021/22 wurde gegenüber der August-Prognose um 7,1 Mio. t auf 780,3 Mio. t erhöht - Besser als bislang angenommen dürften die Weizenernten in Australien, Indien und China ausfallen - Unverändert blieben die Prognosen für Russland und der EU - Auch die Schätzung zur weltweiten Maisernte 2021/22 wurde im jüngsten Bericht angehoben - Demnach steigt die Produktion um 11,7 Mio. t auf 1.197,8 Mio. t - Mit einem Plus von 6,2 Mio. t auf 380,9 Mio. t sind die USA für den überwiegenden Teil des Produktionszuwachses verantwortlich - Aber auch für China (+5 Mio. t) und Argentinien (+2 Mio. t) wurde die Ernteschätzung angehoben - An der Euronext Paris gab der Dezember-Weizenkontrakt in der letzten Woche weitere 1,3% auf 239 Euro/t nach - Der November-Maiskontrakt verlor im Wochenvergleich knapp 1,7% auf 211,75 Euro/t - Deutlich bergauf ging es mit den Getreidepreisen am österreichischen Kassamarkt - Vor allem Premium- und Qualitätsweizen sind heuer international Mangelware und entsprechend begehrt - So konnte sich Premiumweizen in der letzten Woche um weitere 14 Euro auf durchschnittlich 281,50 Euro/t verbessern - Um 7,5 Euro auf 257 Euro/t bzw. 8,5 Euro auf 246 Euro/t verteuerten sich Qualitäts- und Mahlweizen - Futterweizen bzw. -gerste notierten letzte Woche mit durchschnittlich 212 bzw. 195 Euro/t.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 37 vom 15. September 2021
Notierung vom | 15.09.2021 | 08.09.2021 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280, 80 kg/hl | 260 bis 290 | 265 bis 298 | 185 bis 188 |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250, 80 kg/hl | 255 bis 280 | 252 bis 262 | 172 bis 176 |
Mahlweizen, inl., mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220, 78 kg/hl | 245 bis 260 | 242 bis 250 | 162 bis 168 |
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | 263 bis 265 | ||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 220 bis 237 | 215 bis 237 | |
Gerste für Futterzwecke, inl., 62 kg/hl | 188 bis 200 | 195 | 123 bis 132 |
Weizen für Futterzwecke, 70 kg/hl | 212 | ||
Mais für Industriezwecke | |||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) E 20 | 216 | 165 bis 170 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa