NÖ Getreidemarkt Woche 36/2022
Nassmaissaison gestartet
Die leichten Anstiege der Vorwoche konnten an den Getreidebörsen nicht gehalten werden - Der EU-Weizenmarkt stand neben den aufflammenden Sorgen um die Weltwirtschaft unter dem Eindruck der Preisentwicklung in Russland - War russischer Weizen bisher kaum wettbewerbsfähig, so gaben angesichts einer riesigen Ernte und unter den Erwartungen liegender Exporte die Kurse zuletzt deutlich nach - Zum ersten Mal in dieser Saison unterboten die russischen Kurse das Preisniveau an der Pariser Börse - Auch die verstärkten ukrainischen Getreidelieferungen üben Druck aus - Der meistgehandelte Dezember-Weizenkontrakt hat gegenüber dem Beginn der Vorwoche um 1,8% auf 322,50 Euro/t nachgegeben - Auch bei Mais sind die Rezessionssorgen in den Kursen spürbar, allerdings wirken hier rückläufige Ertragserwartungen in den USA, Brasilien und Europa dagegen - In Frankreich wird das schlechteste Ernteergebnis der letzten 20 Jahre erwartet - Der November-Maiskontrakt verschlechterte sich im Wochenvergleich um 2,5% auf 316,25 Euro /t - In Österreich läuft derzeit die Verarbeitung von Nassmais an - Aktuell werden frei Werk Preise von bis zu 249 Euro /t netto (30% Feuchte) geboten - An der Wiener Produktenbörse gab Premiumweizen zur Vorwoche um 2,50 Euro auf durchschnittlich 397 Euro/t nach, während Qualitätsweizen um 7,50 Euro auf 372,50 Euro /t anstieg - Mahlweizen wurde unverändert mit 345 Euro /t gehandelt - Rückläufig entwickelte sich Futtergetreide - So sank Futtergerste um 3,50 Euro auf 287,50 Euro/t und Futtermais erreichte im Wochenvergleich einen um 15 Euro geringeren Durchschnittspreis von 320 Euro /t.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 36 vom 07. September 2022
Notierung vom | 07.09.2022 | 31.08.2022 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280, 80 kg/hl | 390 bis 415 | 390 bis 405 | 265 bis 298 |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250, 80 kg/hl | 370 bis 387 | 370 bis 375 | 252 bis 262 |
Mahlweizen, inl., mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220, 78 kg/hl | 340 bis 360 | 340 bis 350 | 242 bis 250 |
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | 460 bis 468 | ||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 215 bis 237 | ||
Gerste für Futterzwecke, inl., 62 kg/hl | 290 bis 295 | 285 bis 290 | 195 |
Weizen für Futterzwecke, 70 kg/hl | 212 | ||
Mais für Industriezwecke | |||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) E 21 | 320 | 216 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa