NÖ Getreidemarkt Woche 36/2021
Gewinnmitnahmen am Getreidemarkt
An den internationalen Getreidebörsen kam es letzte Woche zu leichten Gewinnmitnahmen - Eine steigende Anzahl an Marktteilnehmern nutzte zuletzt offenbar das relativ hohe Preisniveau, um ihre Getreidelagerbestände zu verkaufen - Eine grundlegende Änderung an der Marktlage blieb aber aus - Die Welt-Weizenbilanz wird heuer, erstmalig nach neun Jahren, wieder ein deutliches Defizit aufweisen - Insbesondere in den USA, Russland und Kanada blieb die Ernte deutlich hinter den Erwartungen zurück - Gleichzeitig dürfte der weltweite Verbrauch, insbesondere durch die hohe Nachfrage aus China weiter ansteigen - China ist zurzeit größter Importeur von Futtergetreide und kauft neben großen Mengen an Mais auch viel Sorghum und Gerste auf dem Weltmarkt auf - An der Euronext Paris gab Dezember-Weizenkontrakt in der letzten Woche um 2,3% auf 242,25 Euro/t nach - Der November-Maiskontrakt verlor im Wochenvergleich knapp 2,5% auf 215,50 Euro/t - Auch am österreichischen Kassamarkt wurde bei den Getreidepreisen eine Verschnaufpause eingelegt - Premiumweizen verbilligte sich um 4 Euro auf durchschnittlich 267,50 Euro/t - Qualitätsweizen gab um 3 Euro auf durchschnittlich 249,50 Euro/t nach - Keine Notierung gibt es weiterhin für Futtergetreide.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 36 vom 08. September 2021
Notierung vom | 08.09.2021 | 01.09.2021 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280, 80 kg/hl | 265 bis 298 | 265 bis 270 | 183 bis 188 |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250, 80 kg/hl | 252 bis 262 | 245 bis 254 | 172 bis 176 |
Mahlweizen, inl., mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220, 78 kg/hl | 242 bis 250 | 165 bis 168 | |
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | 258 bis 260 | ||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 215 bis 237 | ||
Gerste für Futterzwecke, inl., 62 kg/hl | 195 | 123 bis 130 | |
Weizen für Futterzwecke, 70 kg/hl | 212 | ||
Mais für Industriezwecke | |||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) E 20 | 216 | 165 bis 170 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa