03.09.2020 |
von DI Martin Schildböck
NÖ Getreidemarkt Woche 36/2020
Chinaexport stützt Getreidepreise
Der Internationale Getreiderat (IGC) hat in seinem jüngsten Monatsbericht die Prognose für die weltweite Weizenproduktion 2020/21 nochmals leicht um eine Mio. Tonnen auf 763 Mio. Tonnen angehoben – Die globalen Lagerendbestände dürften damit um 12 Mio. Tonnen auf 294 Mio. Tonnen ansteigen – Für die Weizenernte in der EU-27 wurde die Prognose jedoch um weitere 3,1 Mio. Tonnen auf 113,5 Mio. Tonnen zurückgenommen – Schwächere Ernten werden vor allem in Frankreich und den Balkanländern erwartet – Die deutsche Weizenernte dürfte gegenüber dem Vorjahr um 5,1 Prozent auf 21,88 Mio. Tonnen sinken – Auch bei Mais hob der IGC in seinem Monatsbericht die Prognose für die weltweite Ernte an – Gegenüber dem Vormonat wurde die Schätzung um zwei Mio. Tonnen auf 1,166 Mrd. Tonnen erhöht – Die europäischen Getreidepreise wurden zuletzt durch eine gute Exportnachfrage nach China gestützt – Bis Ende September könnte allein Frankreich bis zu einer Mio. Tonnen Weizen nach China geliefert haben – An der Euronext verteuerte sich der September-Weizenkontrakt in der letzten Woche um weitere 1,1 Prozent auf 187,75 €/t – Der November-Maiskontrakt konnte im Wochenvergleich um 0,4 Prozent auf 167,- €/t zulegen – Am österreichischen Getreidemarkt gab es bei den Preisen zuletzt wenig Bewegung – An der Wiener Produktenbörse notierten Premium- und Qualitätsweizen mit durchschnittlich 185,- bzw. 174,- €/t eine Spur schwächer – Futtermais verbilligte sich um 1,50 € auf 143,50 €/t – Unverändert zur Vorwoche zeigt sich die Notierung der Futtergerste mit durchschnittlich 126,50 €/t.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 36 vom 02. September 2020
Notierung vom | 02.09.2020 | 26.08.2020 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280, 80 kg/hl, Ernte 2020 | 183 bis 192 | 183 bis 187 | 178 bis 185 |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250, 80 kg/hl, Ernte 2020 | 172 bis 178 | 172 bis 176 | 170 bis 175 |
Mahlweizen, inl., mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220, 78 kg/hl, Ernte 2020 | 162 bis 165 | ||
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | 256 bis 258 | 260 bis 264 | 215 bis 216 |
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 140 bis 145 | 140 bis 145 | 160 |
Gerste für Futterzwecke, inl., 62 kg/hl, Ernte 2020 | 123 bis 130 | ||
Weizen für Futterzwecke, 70 kg/hl | |||
Mais für Industriezwecke | |||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) Ernte 2019 | 145 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa