NÖ Getreidemarkt Woche 35/2022
Sorgen um EU-Maisernte
Im jüngsten Monatsreport des Internationalen Getreiderates wurde die weltweite Getreideernteprognose um weitere 2,2% auf 2,25 Mrd. t nach unten korrigiert - Besonders kräftig wurde dabei die Prognose für die europäische Maisernte zusammengestrichen - Gegenüber dem letzten Report wurde die Schätzung aufgrund der historischen Dürre in weiten Teilen Europas von 65,8 auf 59,3 Mio. t Mais revidiert - Trifft diese Prognose zu, wäre das die niedrigste EU-Maisernte in den letzten sieben Jahren - Aber auch die Maisbestände im Mittleren Westen der USA dürften durch die Trockenheit im Frühsommer doch stärker in Mitleidenschaft gezogen worden sein, als bislang vermutet - Durch die jüngsten Prognosekürzungen in Europa sowie die trüben Ertragsaussichten in den USA und China stieg zuletzt wieder die Angst vor globalen Versorgungsengpässen - An den internationalen Börsen reagierten die Getreidekurse mit einem entsprechenden Plus auf die neuesten Ernteprognosen - An der Euronext in Paris stieg der September-Weizenkontrakt in der letzten Woche um 4,5% auf 336 Euro/t - Der November-Maiskontrakt konnte sich im Wochenvergleich um 3,8% auf 324,50 Euro/t verbessern - An der Wiener Produktenbörse verteuerte sich Premiumweizen in der letzten Woche um 2 Euro auf durchschnittlich 400 Euro/t - Qualitätsweizen verbilligte sich um 2,50 Euro auf durchschnittlich 365 Euro/t - Bei Futtergetreide setzte sich der Preisanstieg fort - Futtergerste verteuerte sich in der letzten Woche leicht auf 291 Euro/t - Futtermais machte seit seiner Letztnotierung Anfang August einen Preissprung von 12,5 Euro auf 335 Euro/t.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 35 vom 31. August 2022
Notierung vom | 31.08.2022 | 24.08.2022 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280, 80 kg/hl | 390 bis 405 | 390 bis 410 | 265 bis 270 |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250, 80 kg/hl | 370 bis 375 | 360 bis 370 | 245 bis 254 |
Mahlweizen, inl., mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220, 78 kg/hl | 340 bis 350 | 340 bis 350 | |
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | |||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 370 | ||
Gerste für Futterzwecke, inl., 62 kg/hl | 285 bis 290 | 287 bis 295 | |
Weizen für Futterzwecke, 70 kg/hl | |||
Mais für Industriezwecke | |||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) E 21 | 320 | 335 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa