NÖ Getreidemarkt Woche 34/2022
Konjunktursorgen drücken auf Kurse
An den internationalen Getreidebörsen ging es in der letzten Woche mit den Notierungen kräftig bergab - Ausschlaggebend dafür sind die steigenden Sorgen um die Weltkonjunktur nach der Veröffentlichung von enttäuschend ausgefallenen Wirtschaftsdaten aus China - Zudem hat das russische Landwirtschaftsministerium die Prognose für die russische Weizenernte noch einmal um 3,8 Mio. t auf 94,7 Mio. t angehoben - Begründet wurde diese Anpassung mit überdurchschnittlichen Erträgen in Zentralrussland und der Wolgaregion - Bewahrheitet sich die Prognose, wäre dies mit Abstand die größte Weizenernte in der russischen Geschichte - Die ukrainische Weizenernte ist aktuell zu etwa 90% abgeschlossen - Bislang wurden 17,4 Mio. t Weizen geerntet, die Vorjahresernte lag bei 33,0 Mio. t - An Fahrt aufgenommen haben in den letzten Wochen die ukrainischen Getreideexporte - Bislang wurden 3,6 Mio. t Getreide außer Landets gebracht - Es wird erwartet, dass allein über den Seeweg im September weitere 3 Mio. t und ab Oktober monatlich 4 Mio. t Getreide exportiert werden können - An der Euronext in Paris gab der September-Weizenkontrakt in der letzten Woche um 5,4% auf 321,50 Euro/t nach - Der November-Maiskontrakt verlor im Wochenvergleich 7,3% auf 312,50 Euro/t - Am heimischen Kassamarkt lief der Handel mit Brotgetreide urlaubsbedingt ruhig und unspektakulär - An der Wiener Produktenbörse notierten Premium- und Mahlweizen mit durchschnittlich 397,50 bzw. 345 Euro/t unverändert zur Vorwoche - Qualitätsweizen verbilligte sich um 5 Euro auf durchschnittlich 367,50 Euro/t.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 34 vom 24. August 2022
Notierung vom | 24.08.2022 | 17.08.2022 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280, 80 kg/hl | 390 bis 410 | 395 bis 400 | 265 bis 278 |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250, 80 kg/hl | 360 bis 370 | 365 bis 370 | 245 bis 260 |
Mahlweizen, inl., mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220, 78 kg/hl | 340 bis 350 | 340 bis 350 | 235 bis 240 |
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | |||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 370 | 365 bis 370 | 210 bis 220 |
Gerste für Futterzwecke, inl., 62 kg/hl | 287 bis 295 | 290 | |
Weizen für Futterzwecke, 70 kg/hl | |||
Mais für Industriezwecke | |||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) E 21 | 335 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa