NÖ Getreidemarkt Woche 32/2022
Getreideproduktion zufriedenstellen
An den internationalen Getreidebörsen schwanken die Notierungen mit den Tagesnachrichten über den Ukrainekrieg – Seit der Vorwoche legen wieder Frachter, beladen mit Dutzend Tonnen von Weizen und Mais von den Schwarzmeerhäfen ab – Über Hundert Schiffe sollen monatlich über drei Mio. Tonnen Getreide aus der Ukraine auf den Weltmarkt bringen – Verregnete Erntetage und Lieferschwierigkeiten von technischen Ersatzteilen aus dem Ausland bringen die russischen Ernteprognosen von 138,5 Mio. Tonnen Getreide (inkl. Mais und Gerste) ins Schwanken – Die anhaltende Trockenheit macht nicht nur den USA sondern auch Frankreich Sorgen um ihren Körnermais – Das französische Landwirtschaftsministerium rechnet mittlerweile mit einer reduzierten Erntemenge beim Mais von 12,6 Mio. Tonnen (-18,5 Prozent zum Vorjahr) – An der Euronext in Paris verlor der September-Weizenkontrakt im Wochenvergleich um zwei Euro auf 341,- €/t – Der Mais-Kontrakt zum Novembertermin gab in der letzten Woche um 1,25 €/t auf 327,- €/t nach – Die heimischen Landwirte ernteten heuer rund 2,9 Mio. Tonnen Getreide (ohne Mais) – Aufgrund der Flächenausweitung und der höheren Erträge pro Hektar ergibt das ein Plus von 3,9 Prozent zum Vorjahr – Die Gesamtproduktion mit Mais soll über 5 Mio. Tonnen betragen, wodurch die nationale Versorgungsbilanz ausgeglichen bleibt - An der Wiener Produktenbörse gab der Qualitätsweizen zur Vorwoche um 2,50 € auf durchschnittlich 367,50 €/t nach und auch Mahlweizen sank um weitere zwei Euro auf 340,- €/t – Bei Futtermais gab es mit durchschnittlich 322,50 €/t keine Änderung zur Vorwoche.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 32 vom 10. August 2022
Notierung vom | 10.08.2022 | 03.08.2022 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280, 80 kg/hl | 395 bis 400 | 400 | 250 bis 268 |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250, 80 kg/hl | 365 bis 380 | 365 bis 370 | 240 bis 255 |
Mahlweizen, inl., mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220, 78 kg/hl | 340 bis 350 | 335 bis 345 | 230 bis 240 |
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | 360 bis 370 | ||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 365 bis 370 | 210 | |
Gerste für Futterzwecke, inl., 62 kg/hl | |||
Weizen für Futterzwecke, 70 kg/hl | 300 | ||
Mais für Industriezwecke | 330 | ||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) E 21 | 320 bis 325 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa