NÖ Getreidemarkt Woche 31/2022
Export-Deal bestimmt Getreidepreise
Weiterhin schwanken viele Agrarpreise und insbesondere die Getreidenotierung stark mit den unterschiedlichen Nachrichten rund um den Export-Deal im Schwarzen Meer – Jene mit Getreide beladenen Schiffe, welche seit Beginn des Krieges in den Häfen der Ukraine festsaßen, dürften bereits letzte Woche aus den Häfen gelaufen sein – Die entscheidende Frage ist, ob diese wieder retour fahren und weitere Getreidefrachten verladen werden – Es fehle an Schiffen und Besatzung, welche das Risiko der unsicheren und verminten Seewege auf sich nehmen würden, heißt es – Im Osten Niederösterreichs schwanken die Erträge der Weizenernte zwischen 4,5 bis 6 t pro ha – Mit ausreichend Niederschlägen konnten auf Böden mit guter Bonität auch Erträge zwischen 7 und 8 t pro ha erzielt werden – Trotz niedrigerer Eiweißmessungen als in den Vorjahren, sind die Anteile von Premium-, Qualitäts- und Mahlweizen ausgewogen – An der Euronext in Paris konnte sich der vorderste September-Weizenkontrakt in der letzten Juliwoche auf 343 Euro pro t einpendeln – Bei den Mais-Kontrakten erreichte der Novembertermin mit 328,25 Euro pro t zum Monatsende sein Monatshoch – An der Wiener Produktenbörse stieg Qualitätsweizen zur Vorwoche um 2,5 Prozent auf durchschnittlich 370 Euro pro t, während Mahlweizen auf 342 Euro pro t (-1,5 Prozent) etwas verlor – Durch die zu erwartenden Ernteeinbußen und Exportrestriktionen bei Mais in Ungarn werden die österreichischen Maislagerbestände reger nachgefragt – Zudem erschweren die niedrigen Wasserstände auf der Donau den Handel – Mit der erhöhten Nachfrage stieg die Notierung für Futtermais weiter auf 322,50 Euro pro t (+6,6 Prozent).
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 31 vom 03. August 2022
Notierung vom | 03.08.2022 | 27.07.2022 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280, 80 kg/hl | 400 | 227 bis 230 | |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250, 80 kg/hl | 365 bis 370 | 360 bis 380 | 215 bis 225 |
Mahlweizen, inl., mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220, 78 kg/hl | 335 bis 345 | 329 bis 355 | 202 bis 215 |
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | 490 bis 510 | ||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | |||
Gerste für Futterzwecke, inl., 62 kg/hl | 275 | 170 bis 172 | |
Weizen für Futterzwecke, 70 kg/hl | 300 | 300 | 200 |
Mais für Industriezwecke | 330 | 322 bis 325 | |
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) E 21 | 320 bis 325 | 320 bis 325 | 235 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa