NÖ Getreidemarkt Woche 30/2022
Export-Deal senkt Preise
Die Weizenernte in Europa nähert sich der Zielgeraden - In Frankreich dürften die Erntemengen gering, die Proteingehalte mit 11% für das Land aber zufriedenstellend ausfallen - Auch aus vielen anderen EU-Ländern werden bescheidene Mengen gemeldet - In Österreich erreichen Weizenertrag und Qualität ebenfalls nicht immer die Erwartungen - Das schlechte Ernteergebnis und hohe Verbraucherpreise schüren in Ungarn Gerüchte über Ausfuhrverbote - Ägypten kaufte in der Vorwoche 800.000 t Weizen mit einem hohen Anteil an EU-Ware - Die Gespräche rund um einen Export-Deal im Schwarzen Meer hinterließen in den Getreidenotierungen Spuren - In Erwartung einer Einigung zwischen Russland und der Ukraine gab der September-Weizenkontrakt an der Euronext Paris am Freitag auf 325,75 Euro/t (minus 25 Euro/t zum Vortag) nach - Durch den Angriff auf den Hafen in Odessa am Wochenende bestehen große Zweifel an der Einhaltung des Deals, wodurch sich der Kontrakt wieder auf 331,75 Euro/t erholte - Aufgrund der anhaltenden Hitze im EU-Raum werden geringe Maiserträge erwartet - Daher stieg der Preis vom meistgehandelten November-Mais an der Euronext in Paris zwischenzeitlich auf 318 Euro/t - Nach Unterzeichnung des Export-Deals am Freitag fiel auch die Maisnotierung für den November-Termin auf 302 Euro/t - Nach den Ereignissen am Wochenende stieg der Preis zuletzt auf 306,25 Euro/t - An der Wiener Produktenbörse gaben Qualitäts- und Mahlweizen zur Vorwoche auf durchschnittlich 361 Euro/t bzw. 347,50 Euro/t spürbar nach, während sich Futtermais wieder auf 302,50 Euro/t verbesserte.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 30 vom 27. Juli 2022
Notierung vom | 27.07.2022 | 20.07.2022 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280, 80 kg/hl | 227 bis 230 | ||
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250, 80 kg/hl | 360 bis 380 | 352 bis 370 | 215 bis 225 |
Mahlweizen, inl., mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220, 78 kg/hl | 329 bis 355 | 345 bis 350 | 202 bis 215 |
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | 490 bis 510 | 490 bis 505 | |
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | |||
Gerste für Futterzwecke, inl., 62 kg/hl | 275 | 275 | 170 bis 172 |
Weizen für Futterzwecke, 70 kg/hl | 300 | 200 | |
Mais für Industriezwecke | 322 bis 325 | ||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) E 21 | 320 bis 325 | 300 bis 305 | 235 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa