NÖ Getreidemarkt Woche 28/2022
Erholung am Getreidemarkt
Nach einer starken Preiskorrektur in den vergangenen Wochen konnten sich die internationalen Getreidenotierungen zuletzt wieder etwas erholen - Die weltweiten Rezessionsängste, die die Agrar- und Rohstoffmärkte in den letzten Wochen bestimmt hatten, scheinen mittlerweile ausreichend in den Kursen eingepreist zu sein - Zudem scheint die Hoffnung auf einen baldigen Korridor für ukrainische Getreideexporte über das Schwarze Meer zunehmend zu schwinden - Auch dürfte die Getreideernte der EU-27 heuer schwächer ausfallen als bislang vermutet - Die EU-Kommission hat jüngst ihre Prognose zur europäischen Getreideernte auf 277 Mio. t gesenkt - Das wären 4,4% weniger Getreide als im Vorjahr und um 3,8% weniger als im fünfjährigen Durchschnitt - Größere Ertragsrückgänge werden in Frankreich, Italien und Spanien erwartet - Aber auch in Polen, Rumänien und Ost-Ungarn haben sich die Ertragsaussichten witterungsbedingt eingetrübt - An der Euronext Paris konnte sich der September-Weizenkontrakt in der Vorwoche um 2,7% auf 352,50 Euro/t verbessern - Der November-Maiskontrakt verteuerte sich im Wochenvergleich sogar um 8,3% auf 313,25 Euro/t - Der sehr volatile Verlauf an den internationalen Börsen macht heuer die Preisfindung am heimischen Kassamarkt überaus schwierig - Die Verarbeiter decken sich derzeit mit Brotgetreide stetig aber in überschaubarem Umfang ein - Bei Futtergetreide ist die Kaufzurückhaltung angesichts der guten Futtergerstenernte und Billigimporten aus der Ukraine noch stärker ausgeprägt - An der Wiener Produktenbörse notierte Qualitäts- und Mahlweizen in der Vorwoche mit durchschnittlich 369,50 Euro/t bzw. 359 Euro/t - Futtermais verteuerte sich zuletzt um 6 Euro auf durchschnittlich 288 Euro/t.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 28 vom 13. Juli 2022
Notierung vom | 13.07.2022 | 06.07.2022 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280, 80 kg/hl | 382 bis 400 | ||
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250, 80 kg/hl | 365 bis 373 | 362 bis 377 | |
Mahlweizen, inl., mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220, 78 kg/hl | 340 bis 355 | 355 bis 363 | |
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | 490 bis 505 | 495 bis 505 | 275 bis 290 |
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 362 bis 375 | 362 bis 370 | |
Gerste für Futterzwecke, inl., 62 kg/hl | |||
Weizen für Futterzwecke, 70 kg/hl | |||
Mais für Industriezwecke | |||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) E 21 | 288 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa