NÖ Getreidemarkt Woche 27/2022
Zurückhaltung am Kassamarkt
Besonders an den US-Börsen ging es in der vergangenen Woche neuerlich stark bergab - Sowohl Weizen- wie Maisnotierungen fielen auf mehrmonatige Tiefststände - In der zweiten Wochenhälfte konnten sich auch die europäischen Notierungen dieser Entwicklung nicht mehr entziehen - Bestimmendes Element bleibt die voranschreitende Ernte auf der Nordhalbkugel, mit der sich die Versorgungsängste der vergangenen Monate legen - Die über dem bisherigen Rekord von 2017 erwartete russische Getreideernte und ein greifbar werdender sicherer Handelskorridor für ukrainisches Getreide über das Schwarze Meer tun ein Übriges - Im Gefolge der Weizenkurse aber auch aufgrund einer überraschend stark angehobenen Prognose für die US-Maisanbauflächen verloren auch die Maisnotierungen - An der Euronext Paris verbilligte sich der September-Weizenkontrakt in der Vorwoche um knapp 2% auf 343,25 Euro/t - Der November-Maiskontrakt gab im Wochenvergleich auf 289,25 Euro/t (-2,8%) nach - Angesichts der sinkenden Terminnotierungen setzte sich auch an der Produktenbörse Wien die Kauf- bzw. Verkaufszurückhaltung der Marktteilnehmer fort - Das Kursblatt blieb in Bezug auf Brotgetreide neuerlich leer - Eine Notierung gab es nach zweiwöchiger Pause lediglich für Futtermais - Mit 282 Euro/t wurde die Letztnotierung aber um 35 Euro unterboten - Bei Mais werden als Gründe für die zurückhaltenden Abschlüsse die gute Entwicklung der heimischen Bestände, verstärkte ukrainische Mais-Lieferungen auf dem Landweg und die kaum abschätzbare Kosten- bzw. Energieversorgungssituation für die Trocknung genannt.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 27 vom 06. Juli 2022
Notierung vom | 06.07.2022 | 29.06.2022 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280, 80 kg/hl | |||
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250, 80 kg/hl | 362 bis 377 | 203 bis 205 | |
Mahlweizen, inl., mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220, 78 kg/hl | 355 bis 363 | ||
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | 495 bis 505 | ||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 362 bis 370 | ||
Gerste für Futterzwecke, inl., 62 kg/hl | 165 bis 170 | ||
Weizen für Futterzwecke, 70 kg/hl | |||
Mais für Industriezwecke | |||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) E 21 | 288 | 282 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa