NÖ Getreidemarkt Woche 27/2021
Warten auf Ernteergebnisse
An den internationalen Börsen war bei den Getreidenotierungen in der letzten Woche keine eindeutige Richtung erkennbar - Um ein klares Bild über den globalen Getreidemarkt zu erhalten, sind derzeit die globalen Ernteprognosen und Witterungsbedingungen zu heterogen - Einerseits sorgt die rasch voranschreitende Winterweizenernte in den USA für einen gewissen Preisdruck, zumal sowohl die Erträge als auch die Qualität bislang recht vielversprechend ausfielen - Auch in der Schwarzmeer-Region und in den wichtigsten Anbauregionen Europas erwartet man durchaus gute Ernteergebnisse beim Wintergetreide - Andererseits leiden im Norden der USA und in Kanada die Sommerweizenbestände unterdessen an der anhaltenden Hitzewelle - Auch die Aussichten für die zweite brasilianische Maisernte werden immer schlechter - Nach der lang anhaltenden Trockenheit hat man nun in einigen Regionen Brasiliens mit Frost zu kämpfen - In Argentinien wiederum dürfte die derzeit laufende Maisernte trotz der über weite Strecken schwierigen Anbaubedingungen überraschend starke Ernteergebnisse hervorbringen - An der Euronext Paris gab der September-Maiskontrakt in der letzten Woche um 1,2% auf 200,50 Euro/t nach - Der November-Maiskontrakt verbesserte sich um 2% auf 200,50 Euro/t - Am heimischen Getreidemarkt ist die Vermarktung der Ernte 2020 weitgehend abgeschlossen und der Fokus alle Marktteilnehmer richtet sich nun ganz auf die anlaufende Ernte - An der Wiener Produktenbörse notierte letzte Woche Premium- und Qualitätsweizen der Ernte 2020 mit durchschnittlich 228,50 bzw. 224,50 Euro/t - Futtermais verbilligte sich um 6,50 Euro auf 242 Euro/t.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 27 vom 7. Juli 2021
Notierung vom | 07.07.2021 | 30.06.2021 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280, 80 kg/hl, Ernte 2020 | 227 bis 230 | 180 bis 185 | |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250, 80 kg/hl, Ernte 2020 | 203 bis 205 | 221 bis 228 | 175 bis 180 |
Mahlweizen, inl., mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220, 78 kg/hl, Ernte 2020 | 169 | ||
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | |||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | |||
Gerste für Futterzwecke, inl., 62 kg/hl, Ernte 2020 | 165 bis 170 | 126 bis 130 | |
Weizen für Futterzwecke, 70 kg/hl | |||
Mais für Industriezwecke | |||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) E 20 | 242 | 155 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa