NÖ Getreidemarkt Woche 26/2021
Saisonaler Preisdruck
An den internationalen Getreidebörsen ging es in der letzten Woche mit den Notierungen abwärts - Die voranschreitende Ernte in den USA und auch die guten Ernteaussichten für die Schwarzmeer-Region setzten die Getreidepreise unter Druck - So hat die Agrarberatung Sovecon ihre Schätzung für die ukrainische Maisproduktion nach den jüngsten Regenfällen um weitere 1,5 Mio. t auf 38,3 Mio. t erhöht - Auch für Russland wird angesichts der warmen Temperaturen und ausreichender Niederschläge ein überdurchschnittliches Ernteergebnis erwartet - Zusätzlicher Druck auf den Maispreis kam von einer Entscheidung des Obersten Gerichtshofes der USA, demnach kleinere US-Raffinerien von der Pflicht, Ethanol und andere Biokraftstoffe in ihre Produkte beizumischen, befreit werden dürften - In den USA werden für die Produktion von Biokraftstoffen mehrheitlich Mais und Soja verwendet - An der Euronext Paris gab der November-Maiskontrakt in der letzten Woche über 3% nach und notierte zu Wochenbeginn mit 196,50 Euro/t wieder unter der 200 Euro-Marke - Der September-Weizenkontrakt verlor im Wochenvergleich 2% auf 203 Euro/t - Die aktuelle Preisschwäche am internationalen Getreidemarkt geht auch nicht am heimischen Kassamarkt spurlos vorüber - An der Wiener Produktenbörse gab in der letzten Woche Mahlweizen um weitere 3 Euro auf durchschnittlich 220 Euro/t nach - Rückläufig auch die Notierungen für Futtergetreide - Futtermais und Futtergerste verbilligten sich um 0,50 bzw. 2 Euro auf durchschnittlich 248,50 bzw. 198 Euro/t.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 26 vom 30. Juni 2021
Notierung vom | 30.06.2021 | 23.06.2021 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280, 80 kg/hl, Ernte 2020 | 227 bis 230 | 180 bis 182 | |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250, 80 kg/hl, Ernte 2020 | 221 bis 228 | 175 | |
Mahlweizen, inl., mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220, 78 kg/hl, Ernte 2020 | 220 | ||
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | |||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | |||
Gerste für Futterzwecke, inl., 62 kg/hl, Ernte 2020 | 196 bis 200 | 126 bis 130 | |
Weizen für Futterzwecke, 70 kg/hl | 220 | ||
Mais für Industriezwecke | |||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) E 20 | 242 | 247 bis 250 | 155 bis 156 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa